Helfen Sie uns, Millionen von Verbrauchern auf der ganzen Welt darüber zu informieren, was sie essen

group photo donation 2024
open food facts logo

Bitte unterstützen Sie unsere Spendenaktion 2024

Ihre Spenden finanzieren den laufenden Betrieb unserer gemeinnützigen Vereinigung:

  • unsere Datenbank offen und für alle zugänglich zu halten,
    • technische Infrastruktur (Website/Mobile App und ein kleines festes Team)
  • unabhängig von der Lebensmittelindustrie bleiben,

  • eine Gemeinschaft engagierter Bürger einbinden,

  • die Förderung der Forschung im Bereich der öffentlichen Gesundheit zu unterstützen.

Jede Spende zählt! Wir freuen uns über Ihre Unterstützung bei der Schaffung von mehr Lebensmitteltransparenz in der Welt.

arrow_upward

Granola - LU - 200 g e

Strichcode:
7622210601988(EAN / EAN-13)

Allgemeiner Name: Biscuits sablés nappés de chocolat au lait

Mengenangabe: 200 g e

Art der Verpackung: fr:sachet plastique, fr:étui carton

Marken: LU

Kategorien: Getränke und Getränkezubereitungen, Getränke, Imbiss, Süßer Snack, Kekse und Kuchen, en:Biscuits and crackers, Kekse, Schokoladenkekse, Mürbeteigkekse, en:Biscuit with chocolate covering, en:Digestives covered with chocolate, en:Shortbread cookie with chocolate

Kennzeichnungen, Zertifizierungen, Preise: Handelsmarken, Ohne Konservierungsstoffe, en:Charte LU Harmony, Hergestellt in Frankreich, Ohne Farbstoffzusatz, Triman, en:Ble-francais
Triman

Herkunft der Inhaltsstoffe: Frankreich

Herstellungs- oder Verarbeitungsstätten: France

Läden: Dia, Leclerc, Magasins U, Carrefour, Casino, Intermarché, Auchan, Monoprix, carrefour.fr

Vertriebsländer: Belgien, Frankreich, Martinique, Réunion, Schweiz, Vereinigte Staaten von Amerika

Passend zu Ihren Vorlieben

Gesundheit

Nährwertangaben

  • icon

    Nutri-Score E

    Schlechte Nährwertqualität
    ⚠ ️Zur Beachtung: Die Menge an Früchten, Gemüse und Nüssen ist auf dem Etikett nicht angegeben und wurde anhand der Zutatenliste geschätzt: 0
    • icon

      Discover the new Nutri-Score!


      The computation of the Nutri-Score is evolving to provide better recommendations based on the latest scientific evidence.

      Main improvements:

      • Better score for some fatty fish and oils rich in good fats
      • Better score for whole products rich in fiber
      • Worse score for products containing a lot of salt or sugar
      • Worse score for red meat (compared to poultry)
    • icon

      Was ist der Nutri-Score?


      Der Nutri-Score ist ein Gütesiegel für die allgemeine Nährwertqualität von Produkten.

      Die Punktzahl von A bis E wird auf der Grundlage der Nährstoffe und Lebensmittel zu bevorzugen (Proteine, Ballaststoffe, Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte ...) und Nährstoffe zu begrenzen (Kalorien, gesättigte Fettsäuren, Zucker, Salz) berechnet. Die Punktzahl wird aus den Daten der Nährwerttabelle und den Angaben zur Zusammensetzung (Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte) berechnet.

      Die Anzeige dieses Gütesiegels wird von öffentlichen Gesundheitsbehörden empfohlen, ohne dass Unternehmen dazu verpflichtet sind.

    icon

    Negative Punkte: 35/54

    • icon

      Brennwert

      10/10 points (2054kJ)

      Eine über dem Energiebedarf liegende Energiezufuhr ist mit einem erhöhten Risiko für Gewichtszunahme, Übergewicht, Fettleibigkeit und folglich für ernährungsbedingte chronische Krankheiten verbunden.

    • icon

      Zucker

      10/10 points (28g)

      Ein hoher Zuckerkonsum kann zu Gewichtszunahme und Zahnverfall führen. Außerdem erhöht er das Risiko für Typ-2-Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

    • icon

      Salz

      5/20 points (1.18g)

      Ein hoher Salz- (oder Natrium-) Konsum kann zu einem erhöhten Blutdruck führen, was das Risiko von Herzkrankheiten und Schlaganfällen erhöhen kann.

    • icon

      Nicht-ernährungsphysiologische Süßstoffe

      0/4 points (0 Süßstoffe)

      Nicht-ernährungsphysiologische Süßstoffe können bei Erwachsenen oder Kindern keinen langfristigen Nutzen bei der Reduzierung von Körperfett haben. Es können potenziell unerwünschte Auswirkungen aus der langfristigen Verwendung von nicht-ernährungsphysiologischen Süßstoffen resultieren, wie ein erhöhtes Risiko für Typ-2-Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Erwachsenen.

    icon

    Positive Punkte: 8/18

    • icon

      Eiweiß

      7/7 points (5.9g)

      Lebensmittel, die reich an Proteinen sind, sind in der Regel auch reich an Kalzium oder Eisen, also an essenziellen Mineralien mit zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen.

    • icon

      Ballaststoffe

      1/5 points (3.5g)

      Der Verzehr von Lebensmitteln, die reich an Ballaststoffen sind (insbesondere Vollkornprodukte), verringert das Risiko von Krebserkrankungen der Atemwege, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Fettleibigkeit und Diabetes.

    • icon

      Details zur Berechnung des Nutri-Scores


      ⚠ ️Zur Beachtung: Die Menge an Früchten, Gemüse und Nüssen ist auf dem Etikett nicht angegeben und wurde anhand der Zutatenliste geschätzt: 0

      Dieses Produkt gilt als Getränk für die Berechnung des Nutri-Scores.

      Punkte für Proteine werden gezählt, da das Produkt als Getränk betrachtet wird.

      Nährstofftabelle: 27 (35 - 8)

      Nutri-Score: E

  • icon

    Nährstoffgehalte


    • icon

      Fett in hoher Menge (23%)


      Was Sie wissen sollten
      • Ein hoher Konsum von Fett, insbesondere von gesättigten Fettsäuren, kann den Cholesterinspiegel erhöhen, was das Risiko von Herzkrankheiten steigert.

      Empfehlung: Reduzieren Sie den Konsum von Fett und gesättigten Fettsäuren
      • Wählen Sie Produkte mit einem geringeren Gehalt an Fett und gesättigten Fettsäuren.
    • icon

      Zucker in hoher Menge (28%)


      Was Sie wissen sollten
      • Ein hoher Zuckerkonsum kann zu Gewichtszunahme und Zahnverfall führen. Außerdem erhöht er das Risiko für Typ-2-Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

      Empfehlung: Begrenzen Sie den Konsum von Zucker und zuckerhaltigen Getränken
      • Zuckerhaltige Getränke (wie Limonaden, Fruchtgetränke, Fruchtsäfte und -nektare) sollten so weit wie möglich eingeschränkt werden (nicht mehr als 1 Glas pro Tag).
      • Wählen Sie Produkte mit geringerem Zuckergehalt und reduzieren Sie den Konsum von Produkten mit Zuckerzusatz.
    • icon

      Salz in hoher Menge (1.18%)


      Was Sie wissen sollten
      • Ein hoher Salz- (oder Natrium-) Konsum kann zu einem erhöhten Blutdruck führen, was das Risiko von Herzkrankheiten und Schlaganfällen erhöhen kann.
      • Viele Menschen, die unter Bluthochdruck leiden, wissen es nicht, da sie oft keine Symptome haben.
      • Die meisten Menschen nehmen zu viel Salz zu sich (im Durchschnitt 9 bis 12 Gramm pro Tag), etwa das Doppelte der empfohlenen Höchstmenge.

      Empfehlung: Begrenzen Sie den Konsum von Salz und gesalzenen Lebensmitteln
      • Reduzieren Sie die Salzmenge beim Kochen und salzen Sie bei Tisch nicht nach.
      • Schränken Sie den Konsum von salzigen Snacks ein und wählen Sie Produkte mit geringerem Salzgehalt.

  • icon

    Nährwertangaben


    Nährwertangaben So wie verkauft
    für 100 g / 100 ml
    So wie verkauft
    pro Portion (12.5 g)
    Verglichen mit: Mürbeteigkekse
    Energie 2.054 kj
    (491 kcal)
    257 kj
    (61 kcal)
    -1 %
    Fett 23 g 2,88 g -3 %
    Gesättigte Fettsäuren 12 g 1,5 g -
    Kohlenhydrate 62 g 7,75 g -0 %
    Zucker 28 g 3,5 g +24 %
    Ballaststoffe 3,5 g 0,438 g +18 %
    Eiweiß 5,9 g 0,738 g -10 %
    Salz 1,18 g 0,148 g +103 %
    Obst‚ Gemüse und Nüsse (Schätzung aus der Analyse der Zutatenliste) 0 % 0 %
Portionsgröße: 12.5 g

Zutaten

  • icon

    26 Zutaten


    Französisch: Farine de BLÉ 36%, chocolat au LAIT 27 % [sucre, pâte de cacao, beurre de cacao, lactosérum en poudre (de LAIT), LAIT écrémé en poudre, graisses végétales (karité, palme en proportion variable), BEURRE concentré, émulsifiants (lécithines de SOJA, E476), lactose (de LAIT), arôme], huile de palme, farine complète de BLE 12 %, sucre, sirop de sucre, poudres à lever (carbonates de sodium, carbonates d'ammonium), sel, correcteur d'acidité (acide citrique). Peut contenir : fruits à coque.
    Allergene: Gluten, Milch, Soja
    Spuren: Eier, Schalenfrüchte, Sesam

Lebensmittelverarbeitung

Zusatzstoffe

  • E322 - Lecithine


    Lecithine: Lecithine -oder Lezithine; von griechisch λέκιθος lekithos, deutsch ‚Eidotter‘- ist der klassische Name für eine Gruppe chemischer Verbindungen, die sogenannten Phosphatidylcholine. Dabei handelt es sich um Phospholipide, die sich aus Fettsäuren, Glycerin, Phosphorsäure und Cholin zusammensetzen. Lecithine sind Bestandteile der Zellmembran tierischer und pflanzlicher Lebewesen. In den Membranen der meisten Bakterien kommen sie hingegen nicht vor. Sie sind Begleitstoffe in Fetten und Ölen und besonders reich in Eidotter und Zellen pflanzlicher Samen vorhanden. Lecithine erlauben das Emulgieren -Vermischen- von Fetten und Wasser und sind somit wichtige natürliche Tenside -Emulgatoren- für Nahrungs- und Futtermittel. Lecithine sind in der EU als Lebensmittelzusatzstoff -E 322- für Lebensmittel -auch für „Bio-Produkte“- zugelassen mit Höchstmengenbeschränkung ausschließlich bei Säuglingsnahrung. Auf Zutatenlisten werden sie als Lecithin, Sojalecithin oder E 322 aufgeführt. In der Medizin und in der Kosmetik werden sie auch als Wirkstoff, in der Diätetik als Nahrungsergänzungsmittel genutzt. Technisch gewonnene Lecithin-Produkte, wie Extrakte aus Sojabohnen oder Eiern, enthalten in Abhängigkeit von ihren Quellen neben Lecithinen zum guten Teil auch andere Phospholipide sowie Sphingomyeline und Glycolipide. Auch diese Stoffgruppen haben ähnliche physikalische Eigenschaften und sind Emulgatoren. Der Anteil der polaren Lipide -unlöslich in Aceton- muss entsprechend einer EU-Richtlinie in Lecithin-Produkten mindestens 60 % betragen.
    Quelle: Wikipedia
  • E322i - Lecithin


    Lecithine: Lecithine -oder Lezithine; von griechisch λέκιθος lekithos, deutsch ‚Eidotter‘- ist der klassische Name für eine Gruppe chemischer Verbindungen, die sogenannten Phosphatidylcholine. Dabei handelt es sich um Phospholipide, die sich aus Fettsäuren, Glycerin, Phosphorsäure und Cholin zusammensetzen. Lecithine sind Bestandteile der Zellmembran tierischer und pflanzlicher Lebewesen. In den Membranen der meisten Bakterien kommen sie hingegen nicht vor. Sie sind Begleitstoffe in Fetten und Ölen und besonders reich in Eidotter und Zellen pflanzlicher Samen vorhanden. Lecithine erlauben das Emulgieren -Vermischen- von Fetten und Wasser und sind somit wichtige natürliche Tenside -Emulgatoren- für Nahrungs- und Futtermittel. Lecithine sind in der EU als Lebensmittelzusatzstoff -E 322- für Lebensmittel -auch für „Bio-Produkte“- zugelassen mit Höchstmengenbeschränkung ausschließlich bei Säuglingsnahrung. Auf Zutatenlisten werden sie als Lecithin, Sojalecithin oder E 322 aufgeführt. In der Medizin und in der Kosmetik werden sie auch als Wirkstoff, in der Diätetik als Nahrungsergänzungsmittel genutzt. Technisch gewonnene Lecithin-Produkte, wie Extrakte aus Sojabohnen oder Eiern, enthalten in Abhängigkeit von ihren Quellen neben Lecithinen zum guten Teil auch andere Phospholipide sowie Sphingomyeline und Glycolipide. Auch diese Stoffgruppen haben ähnliche physikalische Eigenschaften und sind Emulgatoren. Der Anteil der polaren Lipide -unlöslich in Aceton- muss entsprechend einer EU-Richtlinie in Lecithin-Produkten mindestens 60 % betragen.
    Quelle: Wikipedia
  • E330 - Citronensäure


    Citronensäure: Citronensäure -alternative Schreibweise Zitronensäure- ist eine farblose, wasserlösliche Carbonsäure, die zu den Fruchtsäuren zählt. Neben der wasserfreien Variante existiert das Citronensäuremonohydrat -C6H8O7 · H2O-, das pro Molekül Citronensäure ein Molekül Kristallwasser enthält. Die Salze und Ester der Citronensäure sind die Citrate.
    Quelle: Wikipedia
  • E476 - Polyglycerin-Polyricinoleat


    Polyglycerin-Polyricinoleat: Polyglycerin-Polyricinoleat -PGPR- ist ein erst seit jüngerer Zeit verwendeter Lebensmittelzusatzstoff. Es handelt sich um den Carbonsäureester eines oligomeren Glycerins mit polymerer Ricinolsäure.
    Quelle: Wikipedia
  • E500 - Natriumcarbonate


    Natriumcarbonat: Natriumcarbonat -fachsprachlich- oder Natriumkarbonat -Na2CO3-, wasserfrei auch calciniertes Soda, reines Soda oder Waschsoda -engl. washing soda- genannt, ist ein Salz der Kohlensäure. Als Lebensmittelzusatzstoff trägt es das Kürzel E 500.
    Quelle: Wikipedia
  • E503 - Ammoniumcarbonate


    Ammoniumcarbonat: Ammoniumcarbonat, -NH4-2CO3 · H2O, bildet wasserlösliche, farblose, kubische Kristalle. Es zerfällt ab 58 °C vollständig in Ammoniak, Kohlenstoffdioxid und Wasser.
    Quelle: Wikipedia

Analyse der Inhaltsstoffe

  • icon

    Palmöl


    Zutaten, die Palmöl enthalten: Palmöl, Palmöl
  • icon

    Nicht-vegan


    Nicht-vegane Zutaten: Milchschokolade, Molkenpulver, Magermilchpulver, Butterreinfett, Lactose
Die Analyse basiert ausschließlich auf den aufgeführten Inhaltsstoffen und berücksichtigt keine Verarbeitungsmethoden.
  • icon

    Details zur Zusammensetzung der Inhaltsstoffe


    fr: Farine de BLÉ 36%, chocolat au LAIT 27% (sucre, pâte de cacao, beurre de cacao, lactosérum en poudre, LAIT écrémé en poudre, graisses végétales (huile de karité, huile de palme), BEURRE concentré, émulsifiants (lécithines de SOJA, e476), lactose, arôme), huile de palme, farine complète de BLE 12%, sucre, sirop de sucre, poudres à lever (carbonates de sodium, carbonates d'ammonium), sel, correcteur d'acidité (acide citrique)
    1. Farine de BLÉ -> en:wheat-flour - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_proxy_food_code: 9410 - percent_min: 36 - percent: 36 - percent_max: 36
    2. chocolat au LAIT -> en:milk-chocolate - vegan: no - vegetarian: yes - ciqual_food_code: 31004 - percent_min: 27 - percent: 27 - percent_max: 27
      1. sucre -> en:sugar - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_proxy_food_code: 31016 - percent_min: 2.7 - percent_max: 27
      2. pâte de cacao -> en:cocoa-paste - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_proxy_food_code: 16030 - percent_min: 0 - percent_max: 13.5
      3. beurre de cacao -> en:cocoa-butter - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_food_code: 16030 - percent_min: 0 - percent_max: 9
      4. lactosérum en poudre -> en:whey-powder - vegan: no - vegetarian: maybe - percent_min: 0 - percent_max: 6.75
      5. LAIT écrémé en poudre -> en:skimmed-milk-powder - vegan: no - vegetarian: yes - ciqual_food_code: 19054 - percent_min: 0 - percent_max: 5.4
      6. graisses végétales -> en:vegetable-fat - vegan: yes - vegetarian: yes - from_palm_oil: maybe - percent_min: 0 - percent_max: 4.5
        1. huile de karité -> en:shea-butter - vegan: yes - vegetarian: yes - from_palm_oil: no - ciqual_food_code: 16110 - percent_min: 0 - percent_max: 4.5
        2. huile de palme -> en:palm-oil - vegan: yes - vegetarian: yes - from_palm_oil: yes - ciqual_food_code: 16129 - percent_min: 0 - percent_max: 2.25
      7. BEURRE concentré -> en:butterfat - vegan: no - vegetarian: yes - from_palm_oil: no - ciqual_food_code: 16401 - percent_min: 0 - percent_max: 3.85714285714286
      8. émulsifiants -> en:emulsifier - percent_min: 0 - percent_max: 3.375
        1. lécithines de SOJA -> en:soya-lecithin - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_food_code: 42200 - percent_min: 0 - percent_max: 3.375
        2. e476 -> en:e476 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 1.6875
      9. lactose -> en:lactose - vegan: no - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 3
      10. arôme -> en:flavouring - vegan: maybe - vegetarian: maybe - percent_min: 0 - percent_max: 2.7
    3. huile de palme -> en:palm-oil - vegan: yes - vegetarian: yes - from_palm_oil: yes - ciqual_food_code: 16129 - percent_min: 12 - percent_max: 25
    4. farine complète de BLE -> en:whole-wheat-flour - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_proxy_food_code: 9410 - percent_min: 12 - percent: 12 - percent_max: 12
    5. sucre -> en:sugar - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_proxy_food_code: 31016 - percent_min: 0 - percent_max: 8.33333333333333
    6. sirop de sucre -> en:sugar-syrup - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_proxy_food_code: 31016 - percent_min: 0 - percent_max: 6.25
    7. poudres à lever -> en:raising-agent - percent_min: 0 - percent_max: 5
      1. carbonates de sodium -> en:e500 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 5
      2. carbonates d'ammonium -> en:e503 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 2.5
    8. sel -> en:salt - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_food_code: 11058 - percent_min: 0 - percent_max: 1.18
    9. correcteur d'acidité -> en:acidity-regulator - percent_min: 0 - percent_max: 1.18
      1. acide citrique -> en:e330 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 1.18

Umweltauswirkungen

CO2-Fußabdruck

Art der Verpackung

Transport

Bedrohte Arten

Problem melden

Datenquellen

Produkt hinzugefügt am von date-limite-app
Letzte Bearbeitung der Produktseite am von isaac1314.
Produktseite auch bearbeitet von aleene, alexg, annelotte, aphy, asmoth, beniben, charlesnepote, chevalstar, dariodu59, driveoff, ecoscore-impact-estimator, feat, fgouget, floriane-yuka, foodrepo, foodviewer, gavingt, guillaumeg33, gyrostat, halal-app-chakib, hungergames, inf, julesjulchen, kiliweb, loverock, lsaudon, macrofactor, magasins-u, misterwhite, moon-rabbit, nouky20, off.2b93ca05-2275-4a39-a8d3-0125565a865f, off.9193f17b644982c29e9a71f51afbaf3e, openfoodfacts-contributors, packbot, quechoisir, quentinbrd, rlamboley, roboto-app, scanbot, sebleouf, segundo, smoothie-app, solveig-yuka, tacite, teolemon, thaialagata, x2, yuka.Ri90ZE00Z1F0UG91di9jNXowL1grczExL3BpakJUenRkdW8xSVE9PQ, yuka.RzZOZVMvc1J1TnN6dDlnTXhnakkyT3BFMXJpUldXbWNOKzRNSWc9PQ, yuka.UVlRN0lJbFFtZHNzcC8wWHdDNys5dGwyeDZHWFVuS1Jkc1VSSVE9PQ, yuka.Ui9nNkNZcFJwZEEyaXNBMHcwL0oxdkFzeUtMM2JINk1kOW91SVE9PQ, yuka.UnIwNkc0by9wNmNiaThObDBEZk5wTXBLd0puNEIxRzVNdXRPSUE9PQ, yuka.V3F3bFBaOGVpL2dFbHNJOC9RcmZwZTFNbThXbVRHNmJMZWdXSWc9PQ, yuka.VnJFQUFJNFRoTVVJZ3NFU3cwTFE1LzVuKzd5a0JES1RKZW9mSVE9PQ, yuka.WGJvbUdxa2gvdm9Ic1BjRzBCajE2OGxRMjYyWldVV2JOdTA2SVE9PQ, yuka.WnJreERZc0twTlFyeXNBVSswN2M2L0p2L29TRmRtU2RMY1kzSVE9PQ, yuka.YTZvTkxxY3Rvc2tHZ1BFZy9rMk85dDlQM3B5dVdVT3hHKzRxSVE9PQ, yuka.YUljcE1hY2VyOEFJcFBFUDdBSCszTUJMbWIrWVZFMmVKTk1WSVE9PQ, yuka.YXY5UUNQMElnS2ttdDhJaThnSGUrdlV2NGMrbFFrZVhLZHRQSUE9PQ, yuka.Yi9CYUZ2VWttc01JeFBCai94YjVvdXBYNjZDdFlENklPc0FWSWc9PQ, yuka.YktNdUZmMGNudEFGdVBBanhoejYzTXRzenFHZ1VVSzZJc3M0SVE9PQ, yuka.ZTVvbkVZWXJqZDgydE1FTzlEN093ZlZubjZXNVJ6NndBTmd2SVE9PQ, yuka.ZVBCWkNZQUcrZWNHdS9ZUitpNzZwNHRxNDhmMldFZXlKKzhlSWc9PQ.

Sollten die Informationen auf dieser Seite unvollständig oder falsch sein, dann können Sie diese vervollständigen oder korrigieren.