Helfen Sie uns, Millionen von Verbrauchern auf der ganzen Welt darüber zu informieren, was sie essen

group photo donation 2024
open food facts logo

Bitte unterstützen Sie unsere Spendenaktion 2024

Ihre Spenden finanzieren den laufenden Betrieb unserer gemeinnützigen Vereinigung:

  • unsere Datenbank offen und für alle zugänglich zu halten,
    • technische Infrastruktur (Website/Mobile App und ein kleines festes Team)
  • unabhängig von der Lebensmittelindustrie bleiben,

  • eine Gemeinschaft engagierter Bürger einbinden,

  • die Förderung der Forschung im Bereich der öffentlichen Gesundheit zu unterstützen.

Jede Spende zählt! Wir freuen uns über Ihre Unterstützung bei der Schaffung von mehr Lebensmitteltransparenz in der Welt.

arrow_upward

Fitness Delice - Nestlé - 350 g

Fitness Delice - Nestlé - 350 g

Diese Produktseite ist nicht vollständig. Sie können helfen, sie zu vervollständigen, indem Sie das Produkt bearbeiten und weitere Daten aus den vorhandenen Fotos hinzufügen oder indem Sie mehr Fotos aufnehmen mit der App für Android oder iPhone/iPad. Vielen Dank! ×

Strichcode:
7613035449596(EAN / EAN-13)

Allgemeiner Name: céréales prêtes à consommer

Mengenangabe: 350 g

Art der Verpackung: Kunststoff, Tüte, Karton

Marken: Nestlé, Fitness

Kategorien: Pflanzliche Lebensmittel und Getränke, Pflanzliche Lebensmittel, Frühstücke, Getreide und Kartoffeln, Getreideprodukte, Frühstückscerealien, Stranggepresstes Getreide, Gefüllte Cerealien

Kennzeichnungen, Zertifizierungen, Preise: Ohne Zuckerzusatz, fr:7 vitamines et minéraux, fr:Blé complet

Läden: Cora, Leclerc, Carrefour, Intermarché, Géant, Action, Noz, Super U, Hyper U, Monoprix, Franprix

Vertriebsländer: Belgien, Frankreich, Schweiz

Passend zu Ihren Vorlieben

Gesundheit

Nährwertangaben

  • icon

    Nutri-Score C

    Durchschnittliche Nährwertqualität
    ⚠ ️Zur Beachtung: Die Menge an Früchten, Gemüse und Nüssen ist auf dem Etikett nicht angegeben und wurde anhand der Zutatenliste geschätzt: 2
    • icon

      Entdecken Sie den neuen Nutri-Score!


      Die Berechnung des Nutri-Score wird ständig weiterentwickelt, um bessere Empfehlungen auf der Grundlage der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zu geben.

      Wichtigste Verbesserungen:

      • Bessere Noten für fetten Fisch und Öle, die reich an guten Fetten sind
      • Bessere Noten für ballaststoffreiche Vollkornprodukte
      • Schlechtere Bewertung für Produkte, die viel Salz oder Zucker enthalten
      • Schlechteres Ergebnis für rotes Fleisch (im Vergleich zu Geflügel)
    • icon

      Was ist der Nutri-Score?


      Der Nutri-Score ist ein Gütesiegel für die allgemeine Nährwertqualität von Produkten.

      Die Punktzahl von A bis E wird auf der Grundlage der Nährstoffe und Lebensmittel zu bevorzugen (Proteine, Ballaststoffe, Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte ...) und Nährstoffe zu begrenzen (Kalorien, gesättigte Fettsäuren, Zucker, Salz) berechnet. Die Punktzahl wird aus den Daten der Nährwerttabelle und den Angaben zur Zusammensetzung (Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte) berechnet.

      Die Anzeige dieses Gütesiegels wird von öffentlichen Gesundheitsbehörden empfohlen, ohne dass Unternehmen dazu verpflichtet sind.

    icon

    Negative Punkte: 12/55

    • icon

      Brennwert

      4/10 points (1415kJ)

      Eine über dem Energiebedarf liegende Energiezufuhr ist mit einem erhöhten Risiko für Gewichtszunahme, Übergewicht, Fettleibigkeit und folglich für ernährungsbedingte chronische Krankheiten verbunden.

    • icon

      Zucker

      6/15 points (24g)

      Ein hoher Zuckerkonsum kann zu Gewichtszunahme und Zahnverfall führen. Außerdem erhöht er das Risiko für Typ-2-Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

    • icon

      Salz

      2/20 points (0.55g)

      Ein hoher Salz- (oder Natrium-) Konsum kann zu einem erhöhten Blutdruck führen, was das Risiko von Herzkrankheiten und Schlaganfällen erhöhen kann.

    icon

    Positive Punkte: 2/10

    • icon

      Ballaststoffe

      2/5 points (5.2g)

      Der Verzehr von Lebensmitteln, die reich an Ballaststoffen sind (insbesondere Vollkornprodukte), verringert das Risiko von Krebserkrankungen der Atemwege, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Fettleibigkeit und Diabetes.

    • icon

      Details zur Berechnung des Nutri-Scores


      ⚠ ️Zur Beachtung: Die Menge an Früchten, Gemüse und Nüssen ist auf dem Etikett nicht angegeben und wurde anhand der Zutatenliste geschätzt: 2

      Dieses Produkt gilt nicht als Getränk für die Berechnung des Nutri-Scores.

      Punkte für Proteine werden nicht gezählt, da die negativen Punkte größer oder gleich 11 sind.

      Nährstofftabelle: 10 (12 - 2)

      Nutri-Score: C

  • icon

    Nährstoffgehalte


    • icon

      Fett in geringer Menge (2.5%)


      Was Sie wissen sollten
      • Ein hoher Konsum von Fett, insbesondere von gesättigten Fettsäuren, kann den Cholesterinspiegel erhöhen, was das Risiko von Herzkrankheiten steigert.

      Empfehlung: Reduzieren Sie den Konsum von Fett und gesättigten Fettsäuren
      • Wählen Sie Produkte mit einem geringeren Gehalt an Fett und gesättigten Fettsäuren.
    • icon

      Zucker in hoher Menge (24%)


      Was Sie wissen sollten
      • Ein hoher Zuckerkonsum kann zu Gewichtszunahme und Zahnverfall führen. Außerdem erhöht er das Risiko für Typ-2-Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

      Empfehlung: Begrenzen Sie den Konsum von Zucker und zuckerhaltigen Getränken
      • Zuckerhaltige Getränke (wie Limonaden, Fruchtgetränke, Fruchtsäfte und -nektare) sollten so weit wie möglich eingeschränkt werden (nicht mehr als 1 Glas pro Tag).
      • Wählen Sie Produkte mit geringerem Zuckergehalt und reduzieren Sie den Konsum von Produkten mit Zuckerzusatz.
    • icon

      Salz in moderater Menge (0.55%)


      Was Sie wissen sollten
      • Ein hoher Salz- (oder Natrium-) Konsum kann zu einem erhöhten Blutdruck führen, was das Risiko von Herzkrankheiten und Schlaganfällen erhöhen kann.
      • Viele Menschen, die unter Bluthochdruck leiden, wissen es nicht, da sie oft keine Symptome haben.
      • Die meisten Menschen nehmen zu viel Salz zu sich (im Durchschnitt 9 bis 12 Gramm pro Tag), etwa das Doppelte der empfohlenen Höchstmenge.

      Empfehlung: Begrenzen Sie den Konsum von Salz und gesalzenen Lebensmitteln
      • Reduzieren Sie die Salzmenge beim Kochen und salzen Sie bei Tisch nicht nach.
      • Schränken Sie den Konsum von salzigen Snacks ein und wählen Sie Produkte mit geringerem Salzgehalt.

  • icon

    Nährwertangaben


    Nährwertangaben So wie verkauft
    für 100 g / 100 ml
    So wie verkauft
    pro Portion (30 g)
    Verglichen mit: Gefüllte Cerealien
    Energie 1.415 kj
    (335 kcal)
    424 kj
    (100 kcal)
    -23 %
    Fett 2,5 g 0,75 g -82 %
    Gesättigte Fettsäuren 0,5 g 0,15 g -87 %
    Kohlenhydrate 64 g 19,2 g -5 %
    Zucker 24 g 7,2 g -8 %
    Ballaststoffe 5,2 g 1,56 g +25 %
    Eiweiß 6 g 1,8 g -16 %
    Salz 0,55 g 0,165 g -22 %
    Vitamin B2 (Riboflavin) 1,1 mg 0,33 mg -7 %
    Vitamin B3/PP (Niacin) 11 mg 3,3 mg +6 %
    Vitamin B6 (Pyridoxin) 1,2 mg 0,36 mg -99 %
    Vitamin B9 (Folsäure) 127 µg 38,1 µg -8 %
    Vitamin B5 (Pantothensäure) 4,3 mg 1,29 mg
    Kalzium 491 mg 147 mg
    Eisen 11 mg 3,3 mg -96 %
    Obst‚ Gemüse und Nüsse (Schätzung aus der Analyse der Zutatenliste) 2,8 % 2,8 %
Portionsgröße: 30 g

Zutaten

  • icon

    51 Zutaten


    Getreide 56.4% (Vollkornweizen 42%, Maisgriess, Reismehl), Rotbeerenpaste 33.1% [Glukosesirup, Feuchthaltemittel (Glycerin), Zucker, Dextrose, Erdbeerpüree 1.2%, Himbeerpüree 0.8%, Apfelpüreekonzentrat 0.8%, Rapsöl, Säureregulatoren (Citronensäure, Natriumcitrate, Apfelsäure, Calciumcitrate), Emulgatoren (Sojalecithin, Mono - und Diglyceride von Speisefettsäuren), Geliermittel (Pektine), Farbstoffe (Anthocyane, Paprikaextrakt), Aroma], Zucker, Vitamine und Minerlastoffe (Calciumcarbonat, Niacin, elementares Eisen, Pantothensäure, B6, Riboflavin (B2), Folsäure), Backtriebmittel (Calciumphosphate), Kakaopulver 0.7%, Emulgator (Sonnenblumenlecithin), Säureregulator (Natriumphosphate), Salz, Aroma, FArbstoff (Carotine), Antioxidationsmittel (stark tocopherolhaltige Extrakte) Kann Milch, Erdnüsse und Nüsse enthalten.
    Allergene: Gluten, Soja
    Spuren: Milch, Schalenfrüchte, Erdnüsse
    • Informationen zu den Inhaltsstoffen


      • Getreide: 56.4%


      • — Vollkornweizen: 42.0%


      • — Maisgrieß: 10.8% (Schätzung)


      • — Reismehl: 3.6% (Schätzung)


      • fourrage-fruits-rouges: 33.1%


      • — Glukosesirup: 14.6% (Schätzung)


        Was es ist: Eine dicke, süße Flüssigkeit aus Maisstärke oder Weizenstärke. • Warum wird es verwendet: Verhindert das Auskristallisieren von Zucker in Süßigkeiten, hält Backwaren feucht und verleiht ihnen Süße. • Gesundheitliche Bedenken: Stark verarbeitet, nährstoffarm und kann zu Gewichtszunahme und anderen gesundheitlichen Problemen beitragen. • Suchen Sie nach: „Glukosesirup“, „Maissirup“ oder „Konditorglukose“ auf den Zutatenlisten. • Bedenken: • Glukosesirup hat in der Regel einen hohen Fruktosegehalt, der mit möglichen gesundheitlichen Problemen wie Gewichtszunahme, Stoffwechselstörungen und Leberproblemen in Verbindung gebracht wird. • Kann zu „leeren Kalorien“ mit geringem Nährwert beitragen. • Quellen: WHO

      • — Feuchthaltemittel: 7.6% (Schätzung)


      • —— E422: 7.6% (Schätzung)


      • — Zucker: 5.5% (Schätzung)


      • — Dextrose: 3.3% (Schätzung)


      • — Erdbeerpüree: 1.2%


      • — Himbeerpüree: 0.8%


      • — Apfel-Püree konzentriert: 0.8%


      • — Kolzaöl: < 2% (Schätzung)


      • — Säureregulator: < 2% (Schätzung)


      • —— E330: < 2% (Schätzung)


      • —— E331: < 2% (Schätzung)


      • —— E296: < 2% (Schätzung)


      • —— E333: < 2% (Schätzung)


      • — Emulgator: < 2% (Schätzung)


      • —— Sojalecithine: < 2% (Schätzung)


      • —— E471: < 2% (Schätzung)


      • — Geliermittel: < 2% (Schätzung)


      • —— E440a: < 2% (Schätzung)


      • — Farbstoff: < 2% (Schätzung)


      • —— E163: < 2% (Schätzung)


      • —— E160c: < 2% (Schätzung)


      • — Aroma: < 2% (Schätzung)


      • Zucker: 2.4% (Schätzung)


      • Vitamine: 2.4% (Schätzung)


      • — Mineralstoffe: < 2% (Schätzung)


      • — E170i: < 2% (Schätzung)


      • E375: < 2% (Schätzung)


      • Eisen: < 2% (Schätzung)


      • Pantothensäure: < 2% (Schätzung)


      • Vitamin B6: < 2% (Schätzung)


      • E101: < 2% (Schätzung)


      • — E101: < 2% (Schätzung)


      • Folsäure: < 2% (Schätzung)


      • Backtriebmittel: < 2% (Schätzung)


      • Kakaopulver: 0.7%


      • Emulgator: < 2% (Schätzung)


      • — Sonnenblumenlecithine: < 2% (Schätzung)


      • Säureregulator: < 2% (Schätzung)


      • — E339: < 2% (Schätzung)


      • Speisesalz: < 2% (Schätzung)


      • Aroma: < 2% (Schätzung)


      • Farbstoff: < 2% (Schätzung)


      • — E160: < 2% (Schätzung)


      • Antioxidant: < 2% (Schätzung)


      • — E306: < 2% (Schätzung)


Lebensmittelverarbeitung

Zusatzstoffe

  • E160 - Carotinoide


  • E160c - Paprikaextrakt (Capsanthin und Capsorubin)


  • E163 - Anthocyane


    Anthocyane: Anthocyane oder Anthozyane -englisch anthocyanins, von altgriechisch ἄνθος ánthos „Blüte“, „Blume“ und altgriechisch κυάνεος kyáneos „dunkelblau“, „schwarzblau“, „dunkelfarbig“- sind wasserlösliche Pflanzenfarbstoffe, die im Zellsaft nahezu aller höheren Pflanzen vorkommen und Blüten und Früchten eine intensive rote, violette oder blaue Färbung verleihen. 1835 gab Ludwig Clamor Marquart den Namen Anthokyan erstmals einer chemischen Verbindung, die Blüten eine blaue Färbung verleiht. 1849 konnte von F. S. Morot dieser als „Cyanin“ bezeichnete Farbstoff in unreiner Form isoliert werden. 1913 gelang Richard Willstätter die Identifizierung des Anthocyans der Kornblume. Später wurde dieser Begriff zur Bezeichnung einer ganzen Gruppe von Verbindungen eingeführt, die chemisch dem ursprünglichen „Blumenblau“ ähneln. Man erkannte auch schnell, dass die Kristallisation der Oxonium-Farbstoffsalze -Flavyliumsalze- erheblich leichter fiel als das Fällen der neutralen -chinoiden- Farbstoffe. Anthocyane gehören zur Gruppe der flavon­ähnlichen Stoffe, den Flavonoiden, und werden zu den sekundären Pflanzenstoffen gezählt. Die gute Wasserlöslichkeit verdanken sie einem glycosidisch gebundenen Zuckeranteil. Farbbestimmend ist einzig der zucker­freie Anteil, das Aglycon des Anthocyans, das daher auch Anthocyanidin genannt wird. Die meisten und wichtigsten Anthocyane leiten sich von Cyanidin und Delphinidin ab. Im Angelsächsischen wird anstelle der Bezeichnung „Anthocyan“ ausschließlich der Begriff „anthocyanin“ verwendet.
    Quelle: Wikipedia
  • E296 - Äpfelsäure


    Äpfelsäure: Äpfelsäure -2-Hydroxybernsteinsäure, seltener auch Apfelsäure- ist eine chemische Verbindung aus den Gruppen der Dicarbonsäuren und Hydroxycarbonsäuren, die als rechtsdrehende D- und als linksdrehende L-Äpfelsäure vorkommt. Die L-Form ist ein Zwischenprodukt im Citratzyklus. In der Natur ist L-Äpfelsäure meist in unreifen Früchten wie Äpfeln, Quitten, Weintrauben, Berberitzenbeeren, Vogelbeeren und Stachelbeeren, enthalten. Die Ester und Salze der Äpfelsäure heißen Malate -von lateinisch malum = Apfel, nicht zu verwechseln mit Maleaten, den Estern und Salzen der Maleinsäure-.
    Quelle: Wikipedia
  • E306 - Stark tocopherolhaltige Extrakte


  • E322 - Lecithine


    Lecithine, die aus Quellen wie Sojabohnen und Eiern gewonnen werden, bestehen aus Phospholipiden, die die Vermischung von Öl und Wasser verbessern und für eine geschmeidige Textur in verschiedenen Produkten wie Schokolade, Dressings und Backwaren sorgen.

    Sie stellen keine bekannten Gesundheitsrisiken dar.

  • E322i - Lecithin


    Lecithine, die aus Quellen wie Sojabohnen und Eiern gewonnen werden, bestehen aus Phospholipiden, die die Vermischung von Öl und Wasser verbessern und für eine geschmeidige Textur in verschiedenen Produkten wie Schokolade, Dressings und Backwaren sorgen.

    Sie stellen keine bekannten Gesundheitsrisiken dar.

  • E330 - Citronensäure


    Zitronensäure ist eine natürliche organische Säure, die in Zitrusfrüchten wie Zitronen, Orangen und Limetten vorkommt.

    Aufgrund ihres herben und erfrischenden Geschmacks wird sie in der Lebensmittelindustrie häufig als Geschmacksverstärker, Säuerungsmittel und Konservierungsmittel verwendet.

    Zitronensäure ist bei maßvollem Gebrauch für den Verzehr unbedenklich und wird von den Aufsichtsbehörden weltweit als allgemein anerkannter Lebensmittelzusatzstoff (GRAS) betrachtet.

  • E331 - Natriumcitrate


    Sodium citrate: Sodium citrate may refer to any of the sodium salts of citrate -though most commonly the third-: Monosodium citrate Disodium citrate Trisodium citrateThe three forms of the salt are collectively known by the E number E331. Sodium citrates are used as acidity regulators in food and drinks, and also as emulsifiers for oils. They enable cheeses to melt without becoming greasy.
    Quelle: Wikipedia (Englisch)
  • E333 - Calciumcitrat


    Calciumcitrat: Calciumcitrat, das Calciumsalz der Citronensäure, ist ein weißer, geruchloser, geschmacksneutraler, kristalliner Feststoff.
    Quelle: Wikipedia
  • E339 - Natriumphosphaten


    Sodium phosphates: Sodium phosphate is a generic term for a variety of salts of sodium -Na+- and phosphate -PO43−-. Phosphate also forms families or condensed anions including di-, tri-, tetra-, and polyphosphates. Most of these salts are known in both anhydrous -water-free- and hydrated forms. The hydrates are more common than the anhydrous forms.
    Quelle: Wikipedia (Englisch)
  • E341 - Calciumphosphate


    Calciumphosphate: Als Calciumphosphate werden in der Lebensmitteltechnik zusammenfassend Calciumdihydrogenphosphat -„Monocalciumphosphat“-, Calciumhydrogenphosphat -„Dicalciumphosphat“- und Calciumphosphat -„Tricalciumphosphat“- bezeichnet.Sie sind in der Europäischen Union als Lebensmittelzusatzstoffe unter der gemeinsamen Nummer E 341 zugelassen.
    Quelle: Wikipedia
  • E422 - Glycerin


    Glycerin: Glycerin -von griech. glykerós ‚süß‘ , auch Glycerol oder Glyzerin- ist der Trivialname und die gebräuchliche Bezeichnung von Propan-1‚2,3-triol. Glycerin ist ein Zuckeralkohol und der einfachste dreiwertige Alkohol, ein Triol. Der Name Glycerol wurde eingeführt, da er die korrekte Endung -ol für einen Alkohol besitzt -die Endung -in steht für Alkine oder Amine-. Glycerin ist in allen natürlichen Fetten und fetten Ölen – z. B. Pflanzenölen – chemisch gebunden als Fettsäureester -Triglyceride- vorhanden und spielt eine zentrale Rolle als Zwischenprodukt in verschiedenen Stoffwechselprozessen. Als Lebensmittelzusatzstoff trägt es das Kürzel E 422.
    Quelle: Wikipedia
  • E440 - Pektine


    Pektine (E440) sind natürliche Kohlenhydrate, die vor allem in Früchten vorkommen und in der Lebensmittelindustrie als Geliermittel fungieren, die in Konfitüren, Gelees und Marmeladen die erwünschte geleeartige Konsistenz erzeugen.

    Pektine stabilisieren und verdicken verschiedene Lebensmittelprodukte wie Desserts, Süßwaren und Getränke und sorgen für eine einheitliche Konsistenz und Qualität.

    Pektine werden von verschiedenen Gesundheitsbehörden als unbedenklich eingestuft und haben bei normalem Verzehr keine nennenswerten nachteiligen Auswirkungen.

  • E471 - Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren


    Mono- und Diglyceride von Fettsäuren (E471) sind Lebensmittelzusatzstoffe, die häufig als Emulgatoren in verschiedenen verarbeiteten Lebensmitteln verwendet werden.

    Diese Verbindungen bestehen aus Glycerinmolekülen, die mit einer oder zwei Fettsäureketten verbunden sind und zur Stabilisierung und Mischung von Zutaten auf Wasser- und Ölbasis beitragen. E471 verbessert die Textur und Haltbarkeit von Produkten wie Margarine, Backwaren und Eiscreme und sorgt für eine glatte und gleichmäßige Textur.

    Es gilt allgemein als unbedenklich für den Verzehr innerhalb der festgelegten Grenzwerte.

Analyse der Inhaltsstoffe

  • icon

    Veganer Status unbekannt


    Unbekannte Zutaten: fr:fourrage-fruits-rouges, Eisen

    Einige Inhaltsstoffe konnten nicht erkannt werden.

    Wir benötigen Ihre Hilfe!

    Sie können uns dabei helfen, weitere Zutaten zu erkennen und die Zutatenliste für dieses und andere Produkte besser zu analysieren:

    • Bearbeiten Sie diese Produktseite, um Rechtschreibfehler in der Zutatenliste zu korrigieren und/oder um Zutaten in anderen Sprachen und Sätze, die nicht mit den Zutaten zusammenhängen, zu entfernen.
    • Fügen Sie neue Einträge, Synonyme oder Übersetzungen zu unseren mehrsprachigen Listen von Zutaten, Zutatenverarbeitungsmethoden und Etiketten hinzu.

    Melden Sie sich im Kanal #ingredients in unserem Diskussionsraum an und/oder informieren Sie sich über Zutatenanalyse in unserem Wiki, wenn Sie mithelfen möchten. Vielen Dank für Ihre Hilfe!

  • icon

    Vegetarischer Status unbekannt


    Unbekannte Zutaten: fr:fourrage-fruits-rouges, Eisen

    Einige Inhaltsstoffe konnten nicht erkannt werden.

    Wir benötigen Ihre Hilfe!

    Sie können uns dabei helfen, weitere Zutaten zu erkennen und die Zutatenliste für dieses und andere Produkte besser zu analysieren:

    • Bearbeiten Sie diese Produktseite, um Rechtschreibfehler in der Zutatenliste zu korrigieren und/oder um Zutaten in anderen Sprachen und Sätze, die nicht mit den Zutaten zusammenhängen, zu entfernen.
    • Fügen Sie neue Einträge, Synonyme oder Übersetzungen zu unseren mehrsprachigen Listen von Zutaten, Zutatenverarbeitungsmethoden und Etiketten hinzu.

    Melden Sie sich im Kanal #ingredients in unserem Diskussionsraum an und/oder informieren Sie sich über Zutatenanalyse in unserem Wiki, wenn Sie mithelfen möchten. Vielen Dank für Ihre Hilfe!

Die Analyse basiert ausschließlich auf den aufgeführten Inhaltsstoffen und berücksichtigt keine Verarbeitungsmethoden.
  • icon

    Details zur Zusammensetzung der Inhaltsstoffe

    Wir benötigen Ihre Hilfe!

    Einige Inhaltsstoffe konnten nicht erkannt werden.

    Wir benötigen Ihre Hilfe!

    Sie können uns dabei helfen, weitere Zutaten zu erkennen und die Zutatenliste für dieses und andere Produkte besser zu analysieren:

    • Bearbeiten Sie diese Produktseite, um Rechtschreibfehler in der Zutatenliste zu korrigieren und/oder um Zutaten in anderen Sprachen und Sätze, die nicht mit den Zutaten zusammenhängen, zu entfernen.
    • Fügen Sie neue Einträge, Synonyme oder Übersetzungen zu unseren mehrsprachigen Listen von Zutaten, Zutatenverarbeitungsmethoden und Etiketten hinzu.

    Melden Sie sich im Kanal #ingredients in unserem Diskussionsraum an und/oder informieren Sie sich über Zutatenanalyse in unserem Wiki, wenn Sie mithelfen möchten. Vielen Dank für Ihre Hilfe!

    fr: Céréales 56.4% (blé complet 42%, semoule de maïs, farine de riz), fourrage fruits rouges 33.1% (sirop de glucose, humectant (glycérol), sucre, dextrose, purée de fraise 1.2%, purée de framboise 0.8%, purée de pomme concentrée 0.8%, huile de colza, régulateurs d'acidité (acide citrique, citrates de sodium, acide malique, citrates de calcium), émulsifiants (lécithine de soja, mono- et diglycérides d'acides gras), gélifiant (pectine), colorants (anthocyanes, extrait de paprika), arômes), sucre, vitamines (et minéraux, carbonate de calcium), niacine, fer, acide pantothénique, B6, riboflavine (B2), acide folique, poudre à lever (), poudre de cacao 0.7%, émulsifiant (lécithine de tournesol), correcteur d'acidité (phosphates de sodium), sel, arôme, colorant (caroténoïdes), antioxydant (extrait riche en tocophérols)
    1. Céréales -> en:cereal - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 56.4 - percent: 56.4 - percent_max: 56.4
      1. blé complet -> en:whole-wheat - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_food_code: 9010 - percent_min: 42 - percent: 42 - percent_max: 42
      2. semoule de maïs -> en:cornmeal - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_food_code: 9615 - percent_min: 7.2 - percent_max: 14.4
      3. farine de riz -> en:rice-flour - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_food_code: 9520 - percent_min: 0 - percent_max: 7.2
    2. fourrage fruits rouges -> fr:fourrage-fruits-rouges - percent_min: 33.1 - percent: 33.1 - percent_max: 33.1
      1. sirop de glucose -> en:glucose-syrup - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_proxy_food_code: 31016 - percent_min: 2.54615384615385 - percent_max: 26.7
      2. humectant -> en:humectant - percent_min: 1.2 - percent_max: 13.95
        1. glycérol -> en:e422 - vegan: maybe - vegetarian: maybe - percent_min: 1.2 - percent_max: 13.95
      3. sucre -> en:sugar - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_proxy_food_code: 31016 - percent_min: 1.2 - percent_max: 9.7
      4. dextrose -> en:dextrose - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_proxy_food_code: 31016 - percent_min: 1.2 - percent_max: 7.575
      5. purée de fraise -> en:strawberry-puree - vegan: maybe - vegetarian: maybe - ciqual_food_code: 13014 - percent_min: 1.2 - percent: 1.2 - percent_max: 1.2
      6. purée de framboise -> en:raspberry-puree - vegan: maybe - vegetarian: maybe - ciqual_food_code: 13015 - percent_min: 0.8 - percent: 0.8 - percent_max: 0.8
      7. purée de pomme concentrée -> fr:puree-de-pommes-concentree - vegan: maybe - vegetarian: maybe - ciqual_food_code: 13050 - percent_min: 0.8 - percent: 0.8 - percent_max: 0.8
      8. huile de colza -> en:colza-oil - vegan: yes - vegetarian: yes - from_palm_oil: no - ciqual_food_code: 17130 - percent_min: 0 - percent_max: 0.8
      9. régulateurs d'acidité -> en:acidity-regulator - percent_min: 0 - percent_max: 0.8
        1. acide citrique -> en:e330 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 0.8
        2. citrates de sodium -> en:e331 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 0.4
        3. acide malique -> en:e296 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 0.266666666666667
        4. citrates de calcium -> en:e333 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 0.2
      10. émulsifiants -> en:emulsifier - percent_min: 0 - percent_max: 0.8
        1. lécithine de soja -> en:soya-lecithin - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_food_code: 42200 - percent_min: 0 - percent_max: 0.8
        2. mono- et diglycérides d'acides gras -> en:e471 - vegan: maybe - vegetarian: maybe - from_palm_oil: maybe - percent_min: 0 - percent_max: 0.4
      11. gélifiant -> en:gelling-agent - percent_min: 0 - percent_max: 0.8
        1. pectine -> en:e440a - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 0.8
      12. colorants -> en:colour - percent_min: 0 - percent_max: 0.8
        1. anthocyanes -> en:e163 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 0.8
        2. extrait de paprika -> en:e160c - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 0.4
      13. arômes -> en:flavouring - vegan: maybe - vegetarian: maybe - percent_min: 0 - percent_max: 0.8
    3. sucre -> en:sugar - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_proxy_food_code: 31016 - percent_min: 0.7 - percent_max: 4.2
    4. vitamines -> en:vitamins - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0.7 - percent_max: 4.2
      1. et minéraux -> en:minerals - percent_min: 0.35 - percent_max: 4.2
      2. carbonate de calcium -> en:e170i - vegan: maybe - vegetarian: maybe - percent_min: 0 - percent_max: 2.1
    5. niacine -> en:e375 - vegan: maybe - vegetarian: maybe - percent_min: 0.7 - percent_max: 3.26666666666666
    6. fer -> en:iron - percent_min: 0.7 - percent_max: 2.275
    7. acide pantothénique -> en:pantothenic-acid - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0.7 - percent_max: 1.68
    8. B6 -> en:vitamin-b6 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0.7 - percent_max: 1.28333333333333
    9. riboflavine -> en:e101 - vegan: maybe - vegetarian: yes - percent_min: 0.7 - percent_max: 0.999999999999998
      1. B2 -> en:e101 - vegan: maybe - vegetarian: yes - percent_min: 0.7 - percent_max: 0.999999999999998
    10. acide folique -> en:folic-acid - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0.7 - percent_max: 0.787499999999998
    11. poudre à lever -> en:raising-agent - percent_min: 0.7 - percent_max: 0
    12. poudre de cacao -> en:cocoa-powder - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_food_code: 18100 - percent_min: 0.7 - percent: 0.7 - percent_max: 0
    13. émulsifiant -> en:emulsifier - percent_min: 0 - percent_max: 0
      1. lécithine de tournesol -> en:sunflower-lecithin - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 0
    14. correcteur d'acidité -> en:acidity-regulator - percent_min: 0 - percent_max: 0
      1. phosphates de sodium -> en:e339 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 0
    15. sel -> en:salt - vegan: yes - vegetarian: yes - ciqual_food_code: 11058 - percent_min: 0 - percent_max: 0
    16. arôme -> en:flavouring - vegan: maybe - vegetarian: maybe - percent_min: 0 - percent_max: 0
    17. colorant -> en:colour - percent_min: 0 - percent_max: 0
      1. caroténoïdes -> en:e160 - vegan: maybe - vegetarian: maybe - percent_min: 0 - percent_max: 0
    18. antioxydant -> en:antioxidant - percent_min: 0 - percent_max: 0
      1. extrait riche en tocophérols -> en:e306 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 0

Umweltauswirkungen

CO2-Fußabdruck

Art der Verpackung

Transport

Problem melden

Datenquellen

Produkt hinzugefügt am von tacite
Letzte Bearbeitung der Produktseite am von roboto-app.
Produktseite auch bearbeitet von date-limite-app, foodrepo, gildubs, kiliweb, nouky20, openfood-ch-import, openfoodfacts-contributors, packbot, quechoisir, sebleouf.

Sollten die Informationen auf dieser Seite unvollständig oder falsch sein, dann können Sie diese vervollständigen oder korrigieren.