Helfen Sie uns, Millionen von Verbrauchern auf der ganzen Welt darüber zu informieren, was sie essen

group photo donation 2024
open food facts logo

Bitte unterstützen Sie unsere Spendenaktion 2025

Ihre Spenden finanzieren den laufenden Betrieb unserer gemeinnützigen Vereinigung:

  • unsere Datenbank offen und für alle zugänglich zu halten,
    • technische Infrastruktur (Website/Mobile App und ein kleines festes Team)
  • unabhängig von der Lebensmittelindustrie bleiben,

  • eine Gemeinschaft engagierter Bürger einbinden,

  • die Förderung der Forschung im Bereich der öffentlichen Gesundheit zu unterstützen.

Jede Spende zählt! Wir freuen uns über Ihre Unterstützung bei der Schaffung von mehr Lebensmitteltransparenz in der Welt.

arrow_upward

Caotina Blanc – 500g

Diese Produktseite ist nicht vollständig. Sie können helfen, sie zu vervollständigen, indem Sie das Produkt bearbeiten und weitere Daten aus den vorhandenen Fotos hinzufügen oder indem Sie mehr Fotos aufnehmen mit der App für Android oder iPhone/iPad. Vielen Dank! ×

Strichcode:
7612100802267(EAN / EAN-13)

Mengenangabe: 500g

Art der Verpackung: fr:Produkt

Marken: Caotina

Kategorien: Getränke und Getränkezubereitungen, Getränke, Kakao und Kakaoprodukte, Getränkezubereitungen, Kakao- und Schokoladenpulver, Heißgetränke zum Aufgließen, Kakaohaltige Getränkepulver

Kennzeichnungen, Zertifizierungen, Preise: Vegetarisch, Nachhaltige Agrikultur, Hergestellt in der Schweiz, Ohne Palmöl, Rainforest Alliance, Rainforest Alliance Kakao, UTZ Zertifiziert, UTZ Zertifizierter Kakao
Rainforest Alliance UTZ Zertifiziert

Herkunft der Inhaltsstoffe: Schweiz

Läden: EDEKA, REWE, Kaufland, Coop

Vertriebsländer: Deutschland, Schweiz

Passend zu Ihren Vorlieben

Gesundheit

Nährwertangaben

  • icon

    Nutri-Score UNKNOWN

    Nährwertangaben fehlen
    ⚠ ️Die Nährwertangaben des Produkts müssen angegeben werden, um den Nutri-Score berechnen zu können.

    Nährwertangaben fehlen: Energie, Fett, Eiweiß, Gesättigte Fettsäuren, Natrium, Zucker

    Könnten Sie bitte die für die Berechnung des Nutri-Score erforderlichen Informationen hinzufügen?
    • icon

      Entdecken Sie den neuen Nutri-Score!


      Die Berechnung des Nutri-Score wird ständig weiterentwickelt, um bessere Empfehlungen auf der Grundlage der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zu geben.

      Wichtigste Verbesserungen:

      • Bessere Noten für fetten Fisch und Öle, die reich an guten Fetten sind
      • Bessere Noten für ballaststoffreiche Vollkornprodukte
      • Schlechtere Bewertung für Produkte, die viel Salz oder Zucker enthalten
      • Schlechteres Ergebnis für rotes Fleisch (im Vergleich zu Geflügel)
    • icon

      Was ist der Nutri-Score?


      Der Nutri-Score ist ein Gütesiegel für die allgemeine Nährwertqualität von Produkten.

      Die Punktzahl von A bis E wird auf der Grundlage der Nährstoffe und Lebensmittel zu bevorzugen (Proteine, Ballaststoffe, Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte ...) und Nährstoffe zu begrenzen (Kalorien, gesättigte Fettsäuren, Zucker, Salz) berechnet. Die Punktzahl wird aus den Daten der Nährwerttabelle und den Angaben zur Zusammensetzung (Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte) berechnet.

      Die Anzeige dieses Gütesiegels wird von öffentlichen Gesundheitsbehörden empfohlen, ohne dass Unternehmen dazu verpflichtet sind.

  • icon

    Nährstoffgehalte


    • icon

      Fett in moderater Menge (7.3%)


      Was Sie wissen sollten
      • Ein hoher Konsum von Fett, insbesondere von gesättigten Fettsäuren, kann den Cholesterinspiegel erhöhen, was das Risiko von Herzkrankheiten steigert.

      Empfehlung: Reduzieren Sie den Konsum von Fett und gesättigten Fettsäuren
      • Wählen Sie Produkte mit einem geringeren Gehalt an Fett und gesättigten Fettsäuren.
    • icon

      Zucker in hoher Menge (49.5%)


      Was Sie wissen sollten
      • Ein hoher Zuckerkonsum kann zu Gewichtszunahme und Zahnverfall führen. Außerdem erhöht er das Risiko für Typ-2-Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

      Empfehlung: Begrenzen Sie den Konsum von Zucker und zuckerhaltigen Getränken
      • Zuckerhaltige Getränke (wie Limonaden, Fruchtgetränke, Fruchtsäfte und -nektare) sollten so weit wie möglich eingeschränkt werden (nicht mehr als 1 Glas pro Tag).
      • Wählen Sie Produkte mit geringerem Zuckergehalt und reduzieren Sie den Konsum von Produkten mit Zuckerzusatz.
    • icon

      Salz in hoher Menge (1.1%)


      Was Sie wissen sollten
      • Ein hoher Salz- (oder Natrium-) Konsum kann zu einem erhöhten Blutdruck führen, was das Risiko von Herzkrankheiten und Schlaganfällen erhöhen kann.
      • Viele Menschen, die unter Bluthochdruck leiden, wissen es nicht, da sie oft keine Symptome haben.
      • Die meisten Menschen nehmen zu viel Salz zu sich (im Durchschnitt 9 bis 12 Gramm pro Tag), etwa das Doppelte der empfohlenen Höchstmenge.

      Empfehlung: Begrenzen Sie den Konsum von Salz und gesalzenen Lebensmitteln
      • Reduzieren Sie die Salzmenge beim Kochen und salzen Sie bei Tisch nicht nach.
      • Schränken Sie den Konsum von salzigen Snacks ein und wählen Sie Produkte mit geringerem Salzgehalt.

  • icon

    Nährwertangaben


    Nährwertangaben So wie verkauft
    für 100 g / 100 ml
    Verglichen mit: Kakaohaltige Getränkepulver
    Energie 1.754 kj
    (415 kcal)
    +9 %
    Fett 7,3 g +59 %
    Gesättigte Fettsäuren 4,6 g +83 %
    Kohlenhydrate 85 g +17 %
    Zucker 49,5 g -18 %
    Ballaststoffe 3,1 g -52 %
    Eiweiß 0,8 g -88 %
    Salz 1,1 g +245 %
    Kalzium 215 mg -25 %
    Phosphor 170 mg -45 %
    Obst‚ Gemüse und Nüsse (Schätzung aus der Analyse der Zutatenliste) 0,55 %

Zutaten

  • icon

    22 Zutaten


    Glukosesirup, Zucker, weisse Schokolade 17% (Zucker, Kakaobutter, VOLLMILCHPULVER, MAGERMILCHPULVER, Emulgator (SOJALECITHIN), Aroma (Vanillin)), Speisesalz, Verdickungsmittel (Xanthan), Trennmittel (Dicalciumphosphat), Aromen, Emulgator (SOJALECITHIN), Rapsöl, Farbstoff (Beta-Carotin).
    Allergene: Milch, Soja
    • Informationen zu den Inhaltsstoffen


      • Glukosesirup: 49.9% (Schätzung)


        Was es ist: Eine dicke, süße Flüssigkeit aus Maisstärke oder Weizenstärke. • Warum wird es verwendet: Verhindert das Auskristallisieren von Zucker in Süßigkeiten, hält Backwaren feucht und verleiht ihnen Süße. • Gesundheitliche Bedenken: Stark verarbeitet, nährstoffarm und kann zu Gewichtszunahme und anderen gesundheitlichen Problemen beitragen. • Suchen Sie nach: „Glukosesirup“, „Maissirup“ oder „Konditorglukose“ auf den Zutatenlisten. • Bedenken: • Glukosesirup hat in der Regel einen hohen Fruktosegehalt, der mit möglichen gesundheitlichen Problemen wie Gewichtszunahme, Stoffwechselstörungen und Leberproblemen in Verbindung gebracht wird. • Kann zu „leeren Kalorien“ mit geringem Nährwert beitragen. • Quellen: WHO

      • Zucker: 29.2% (Schätzung)


      • Weiße Schokolade: 17.0%


      • — Zucker: 9.9% (Schätzung)


      • — Kakaobutter: 3.5% (Schätzung)


      • — Vollmilchpulver: < 2% (Schätzung)


      • — Magermilchpulver: < 2% (Schätzung)


      • — Emulgator: < 2% (Schätzung)


      • —— Sojalecithine: < 2% (Schätzung)


      • — Aroma: < 2% (Schätzung)


      • —— Aroma Vanillin: < 2% (Schätzung)


      • Speisesalz: < 2% (Schätzung)


      • Verdickungsmittel: < 2% (Schätzung)


      • — E415: < 2% (Schätzung)


      • Rieselhilfe: < 2% (Schätzung)


      • — E341ii: < 2% (Schätzung)


      • Aroma: < 2% (Schätzung)


      • Emulgator: < 2% (Schätzung)


      • — Sojalecithine: < 2% (Schätzung)


      • Rapsöl: < 2% (Schätzung)


      • Farbstoff: < 2% (Schätzung)


      • — Farbstoff Beta-Carotin: < 2% (Schätzung)


Lebensmittelverarbeitung

Zusatzstoffe

  • E160a - Carotine


    Carotine: Carotine -von lateinisch carota: „Karotte“- sind zu den Terpenen gehörige Naturfarbstoffe mit der Summenformel C40H56, die in vielen Pflanzen vorkommen, besonders in den farbigen Früchten, Wurzeln und Blättern. Sie zählen zu den sekundären Pflanzenstoffen. Chemisch handelt es sich dabei um Tetraterpene, bei denen ein bis zwei Jonon-Ringe durch eine Kohlenstoffkette mit neun Doppelbindungen verbunden sind. Deutlich abgegrenzt werden sie von den Xanthophyllen, die neben Kohlenstoff und Wasserstoff auch Sauerstoff enthalten. Die Carotine sind unpolar und deswegen fettlöslich, weshalb sie im menschlichen Organismus nur zusammen mit zumindest einer geringen Menge Fett verwertet werden können. Carotine treten in vielen Varianten auf – über 600 sind bis heute bekannt. Allen gemeinsam ist eine ähnliche Grundstruktur bei unterschiedlichen Endgruppen. Das bekannteste Carotin ist β-Carotin. Von ihm leitet sich der Name der gesamten Gruppe der Carotine ab. Es ist die wichtigste Vorstufe von Vitamin A in Lebensmitteln und wird deswegen auch als Provitamin A bezeichnet. Neben β-Carotin können auch α- und γ-Carotin und β-Cryptoxanthin in Vitamin A umgewandelt werden. Die einzelnen Ausprägungen, wie etwa β-Carotin, haben jedoch auch von Vitamin A unabhängige Wirkungen. In Pflanzen haben Carotine eine Funktion bei der Photosynthese und schützen vor den schädlichen Auswirkungen der UV-Strahlen. In den Wurzeln von Pflanzen gebildet, übernehmen sie dort den Schutz vor Infektionen. Der Mensch nimmt mit seiner Nahrung in größeren Mengen α- und β-Carotin, α- und β-Cryptoxanthin und Lycopin auf. Die Funktionen und Wirkungen der Carotine im menschlichen Körper werden mehr und mehr bekannt, sind aber auch leicht umstritten. So lassen etwa neuere Studien Zweifel an der krebshemmenden Wirkung aufkommen. Eine generell zellschützende Wirkung als Antioxidantien kann ihnen aber mit Sicherheit zugeschrieben werden. Die IUPAC empfiehlt eine abweichende Nomenklatur der Carotine. So wird das Carotin entsprechend den Endgruppen benannt und mit β, ε -enthalten Jononringe- und ψ -offenkettig- gekennzeichnet. α-Carotin ist somit β,ε-Carotin, β-Carotin ist β,β-Carotin und γ-Carotin ist nach IUPAC-konformer Nomenklatur β,ψ-Carotin.
    Quelle: Wikipedia
  • E160ai - Beta-Carotin


    Beta-Carotene: β-Carotene is an organic, strongly colored red-orange pigment abundant in plants and fruits. It is a member of the carotenes, which are terpenoids -isoprenoids-, synthesized biochemically from eight isoprene units and thus having 40 carbons. Among the carotenes, β-carotene is distinguished by having beta-rings at both ends of the molecule. β-Carotene is biosynthesized from geranylgeranyl pyrophosphate.β-Carotene is the most common form of carotene in plants. When used as a food coloring, it has the E number E160a. The structure was deduced by Karrer et al. in 1930. In nature, β-carotene is a precursor -inactive form- to vitamin A via the action of beta-carotene 15‚15'-monooxygenase.Isolation of β-carotene from fruits abundant in carotenoids is commonly done using column chromatography. It can also be extracted from the beta-carotene rich algae, Dunaliella salina. The separation of β-carotene from the mixture of other carotenoids is based on the polarity of a compound. β-Carotene is a non-polar compound, so it is separated with a non-polar solvent such as hexane. Being highly conjugated, it is deeply colored, and as a hydrocarbon lacking functional groups, it is very lipophilic.
    Quelle: Wikipedia (Englisch)
  • E341 - Calciumphosphate


    Calciumphosphate: Als Calciumphosphate werden in der Lebensmitteltechnik zusammenfassend Calciumdihydrogenphosphat -„Monocalciumphosphat“-, Calciumhydrogenphosphat -„Dicalciumphosphat“- und Calciumphosphat -„Tricalciumphosphat“- bezeichnet.Sie sind in der Europäischen Union als Lebensmittelzusatzstoffe unter der gemeinsamen Nummer E 341 zugelassen.
    Quelle: Wikipedia
  • E341ii - Dicalciumphosphat


    Calciumphosphate: Als Calciumphosphate werden in der Lebensmitteltechnik zusammenfassend Calciumdihydrogenphosphat -„Monocalciumphosphat“-, Calciumhydrogenphosphat -„Dicalciumphosphat“- und Calciumphosphat -„Tricalciumphosphat“- bezeichnet.Sie sind in der Europäischen Union als Lebensmittelzusatzstoffe unter der gemeinsamen Nummer E 341 zugelassen.
    Quelle: Wikipedia
  • E415 - Xanthan


    Xanthangummi (E415) ist ein natürliches Polysaccharid, das aus fermentierten Zuckern, das in der Lebensmittelindustrie häufig als Verdickungs- und Stabilisierungsmittel verwendet wird.

    Dieser vielseitige Lebensmittelzusatzstoff verbessert die Textur und verhindert die in einer Vielzahl von Produkten, darunter Salatdressings, Saucen Saucen und glutenfreie Backwaren.

    Er gilt selbst bei hoher Zufuhr als unbedenklich für den Verzehr.

Analyse der Inhaltsstoffe

  • icon

    Nicht-vegan


    Nicht-vegane Zutaten: Vollmilchpulver, Magermilchpulver
Die Analyse basiert ausschließlich auf den aufgeführten Inhaltsstoffen und berücksichtigt keine Verarbeitungsmethoden.
  • icon

    Details zur Zusammensetzung der Inhaltsstoffe


    de: Glukosesirup, Zucker, weisse Schokolade 17% (Zucker, Kakaobutter, _VOLLMILCHPULVER_, _MAGERMILCHPULVER_, Emulgator (_SOJALECITHIN_), Aroma (Vanillin)), Speisesalz, Verdickungsmittel (Xanthan), Trennmittel (Dicalciumphosphat), Aromen, Emulgator (_SOJALECITHIN_), Rapsöl, Farbstoff (Beta-Carotin)
    1. Glukosesirup -> en:glucose-syrup – vegan: yes – vegetarian: yes – ciqual_proxy_food_code: 31016 – percent_min: 33.8 – percent_max: 66
    2. Zucker -> en:sugar – vegan: yes – vegetarian: yes – ciqual_proxy_food_code: 31016 – percent_min: 17 – percent_max: 41.5
    3. weisse Schokolade -> en:white-chocolate – vegan: maybe – vegetarian: yes – ciqual_food_code: 31010 – percent_min: 17 – percent: 17 – percent_max: 17
      1. Zucker -> en:sugar – vegan: yes – vegetarian: yes – ciqual_proxy_food_code: 31016 – percent_min: 2.83333333333333 – percent_max: 17
      2. Kakaobutter -> en:cocoa-butter – vegan: yes – vegetarian: yes – ciqual_food_code: 16030 – percent_min: 0 – percent_max: 8.5
      3. _VOLLMILCHPULVER_ -> en:whole-milk-powder – vegan: no – vegetarian: yes – ciqual_food_code: 19021 – percent_min: 0 – percent_max: 5.66666666666667
      4. _MAGERMILCHPULVER_ -> en:skimmed-milk-powder – vegan: no – vegetarian: yes – ciqual_food_code: 19054 – percent_min: 0 – percent_max: 4.25
      5. Emulgator -> en:emulsifier – percent_min: 0 – percent_max: 3.4
        1. _SOJALECITHIN_ -> en:soya-lecithin – vegan: yes – vegetarian: yes – ciqual_food_code: 42200 – percent_min: 0 – percent_max: 3.4
      6. Aroma -> en:flavouring – vegan: maybe – vegetarian: maybe – percent_min: 0 – percent_max: 2.83333333333333
        1. Vanillin -> en:vanillin-flavour – vegan: maybe – vegetarian: maybe – percent_min: 0 – percent_max: 2.83333333333333
    4. Speisesalz -> en:salt – vegan: yes – vegetarian: yes – ciqual_food_code: 11058 – percent_min: 0 – percent_max: 1.1
    5. Verdickungsmittel -> en:thickener – percent_min: 0 – percent_max: 1.1
      1. Xanthan -> en:e415 – vegan: yes – vegetarian: yes – percent_min: 0 – percent_max: 1.1
    6. Trennmittel -> en:anti-caking-agent – percent_min: 0 – percent_max: 1.1
      1. Dicalciumphosphat -> en:e341ii – vegan: yes – vegetarian: yes – percent_min: 0 – percent_max: 1.1
    7. Aromen -> en:flavouring – vegan: maybe – vegetarian: maybe – percent_min: 0 – percent_max: 1.1
    8. Emulgator -> en:emulsifier – percent_min: 0 – percent_max: 1.1
      1. _SOJALECITHIN_ -> en:soya-lecithin – vegan: yes – vegetarian: yes – ciqual_food_code: 42200 – percent_min: 0 – percent_max: 1.1
    9. Rapsöl -> en:rapeseed-oil – vegan: yes – vegetarian: yes – from_palm_oil: no – ciqual_food_code: 17130 – percent_min: 0 – percent_max: 1.1
    10. Farbstoff -> en:colour – percent_min: 0 – percent_max: 1.1
      1. Beta-Carotin -> en:beta-carotene-dye – vegan: maybe – vegetarian: maybe – from_palm_oil: maybe – percent_min: 0 – percent_max: 1.1

Umweltauswirkungen

CO2-Fußabdruck

Art der Verpackung

Transport

Etiketten

  • icon

    UTZ Zertifiziert


  • icon

    Rainforest Alliance


Problem melden

Datenquellen

Produkt hinzugefügt am von kiliweb
Letzte Bearbeitung der Produktseite am von shaky76.
Produktseite auch bearbeitet von crazylizard, date-limite-app, grumpf, itsjustruby, openfoodfacts-contributors, prepperapp, roboto-app, tacite-mass-editor, worldtest, yuka.RjdzaklyZzcvL1lId3RvOTBUQ0UzUFZXOThlN1VWK3FPdXN2SVE9PQ, yuka.WlpJdFRZWStuS0VwdmNVTW9CVEhxb042LzZHTlFHUHVJZEVwSVE9PQ, yuka.sY2b0xO6T85zoF3NwEKvllBpD9HMrG3nbw34tR2KwMmoL4XSSvpz7LLdAqs, yuka.sY2b0xO6T85zoF3NwEKvlmIWUcTm-zbEa0zvvnKCzYyNDpnMQupS6KTUNas.

Sollten die Informationen auf dieser Seite unvollständig oder falsch sein, dann können Sie diese vervollständigen oder korrigieren.