Help us make food transparency the norm!
As a non-profit organization, we depend on your donations to continue informing consumers around the world about what they eat.
The food revolution starts with you !
Tuc Bacon - LU - 100g
Tuc Bacon - LU - 100g
Diese Produktseite ist nicht vollständig. Sie können helfen, sie zu vervollständigen, indem Sie das Produkt bearbeiten und weitere Daten aus den vorhandenen Fotos hinzufügen oder indem Sie mehr Fotos aufnehmen mit der App für Android oder iPhone/iPad. Vielen Dank!
×
Strichcode: 5410041143508 (EAN / EAN-13)
Allgemeiner Name: Crackers goût bacon
Mengenangabe: 100g
Art der Verpackung: Kunststoff
Kategorien: Imbiss, Salzige Snacks, Vorspeisen, Crackers
Kennzeichnungen, Zertifizierungen, Preise:
Grüner Punkt, Hergestellt in Belgien, Triman
Herstellungs- oder Verarbeitungsstätten: Bélgica
Läden: Minipreço, Intermarché
Vertriebsländer: Österreich, Dänemark, Finnland, Frankreich, Deutschland, Italien, Norwegen, Portugal, Spanien, Schweden, Schweiz
Passend zu Ihren Vorlieben
Gesundheit
Zutaten
-
24 Zutaten
Weizenmehl, Palmfett, Glukosesirup, Gerstenmalzextrakt, Backtriebmittel (Ammoniumhydrogencarbonat, Natriumhydrogencarbonat), Eier, Salz, Aromen (enthalten Milch, Schinkenspeckaroma, Raucharoma), Geschmacksverstärker (Mononatriumglutamat, Dinatriuminosinat, Dinatriumguanylat), Mehlbehandlungsmittel: (Natriumsulfit), Konzentrierter Schwarzkarottensaft, Farbstoff (E120, E160c), Emulgator (Sonnenblumenlecithin)Allergene: Eier, Gluten, Milch
Lebensmittelverarbeitung
-
Hochverarbeitete Lebensmittel
Elemente, die anzeigen, dass das Produkt der Gruppe 4 - Hochveredelte Nahrungsmittel und Getränke zugeordnet ist:
- Zusatzstoff: E120 - Echtes Karmin
- Zusatzstoff: E160c - Paprikaextrakt (Capsanthin und Capsorubin)
- Zusatzstoff: E322 - Lecithine
- Zusatzstoff: E621 - Mononatriumglutamat
- Zusatzstoff: E627 - Dinatriumguanylat
- Zusatzstoff: E631 - Dinatriuminosinat
- Inhaltsstoff: Farbstoff
- Inhaltsstoff: Emulgator
- Inhaltsstoff: Geschmacksverstärker
- Inhaltsstoff: Aroma
- Inhaltsstoff: Glukose
- Inhaltsstoff: Glukosesirup
Lebensmittel werden je nach deren Verarbeitungsgrad in 4 Gruppen eingeteilt:
- Unverarbeitete oder minimal verarbeitete Lebensmittel
- Verarbeitete kulinarische Zutaten
- Verarbeitete Lebensmittel
- Hochverarbeitete Lebensmittel
Die Bestimmung der Gruppe basiert auf der Kategorie des Produkts und den darin enthaltenen Zutaten.
Zusatzstoffe
-
E120 - Echtes Karmin
Karminsäure: Karminsäure ist eine chemische Verbindung. Strukturell handelt es sich um ein C-Glycosid mit Hydroxyanthapurin als Aglycon. Die glucosefreie Form ist die Kermessäure.Quelle: Wikipedia
-
E221 - Natriumsulfit
Natriumsulfit: Natriumsulfit Na2SO3 -nicht zu verwechseln mit Natriumsulfid Na2S- ist das Natriumsalz der Schwefligen Säure.Quelle: Wikipedia
-
E322 - Lecithine
Lecithine: Lecithine -oder Lezithine; von griechisch λέκιθος lekithos, deutsch ‚Eidotter‘- ist der klassische Name für eine Gruppe chemischer Verbindungen, die sogenannten Phosphatidylcholine. Dabei handelt es sich um Phospholipide, die sich aus Fettsäuren, Glycerin, Phosphorsäure und Cholin zusammensetzen. Lecithine sind Bestandteile der Zellmembran tierischer und pflanzlicher Lebewesen. In den Membranen der meisten Bakterien kommen sie hingegen nicht vor. Sie sind Begleitstoffe in Fetten und Ölen und besonders reich in Eidotter und Zellen pflanzlicher Samen vorhanden. Lecithine erlauben das Emulgieren -Vermischen- von Fetten und Wasser und sind somit wichtige natürliche Tenside -Emulgatoren- für Nahrungs- und Futtermittel. Lecithine sind in der EU als Lebensmittelzusatzstoff -E 322- für Lebensmittel -auch für „Bio-Produkte“- zugelassen mit Höchstmengenbeschränkung ausschließlich bei Säuglingsnahrung. Auf Zutatenlisten werden sie als Lecithin, Sojalecithin oder E 322 aufgeführt. In der Medizin und in der Kosmetik werden sie auch als Wirkstoff, in der Diätetik als Nahrungsergänzungsmittel genutzt. Technisch gewonnene Lecithin-Produkte, wie Extrakte aus Sojabohnen oder Eiern, enthalten in Abhängigkeit von ihren Quellen neben Lecithinen zum guten Teil auch andere Phospholipide sowie Sphingomyeline und Glycolipide. Auch diese Stoffgruppen haben ähnliche physikalische Eigenschaften und sind Emulgatoren. Der Anteil der polaren Lipide -unlöslich in Aceton- muss entsprechend einer EU-Richtlinie in Lecithin-Produkten mindestens 60 % betragen.Quelle: Wikipedia
-
E322i - Lecithin
Lecithine: Lecithine -oder Lezithine; von griechisch λέκιθος lekithos, deutsch ‚Eidotter‘- ist der klassische Name für eine Gruppe chemischer Verbindungen, die sogenannten Phosphatidylcholine. Dabei handelt es sich um Phospholipide, die sich aus Fettsäuren, Glycerin, Phosphorsäure und Cholin zusammensetzen. Lecithine sind Bestandteile der Zellmembran tierischer und pflanzlicher Lebewesen. In den Membranen der meisten Bakterien kommen sie hingegen nicht vor. Sie sind Begleitstoffe in Fetten und Ölen und besonders reich in Eidotter und Zellen pflanzlicher Samen vorhanden. Lecithine erlauben das Emulgieren -Vermischen- von Fetten und Wasser und sind somit wichtige natürliche Tenside -Emulgatoren- für Nahrungs- und Futtermittel. Lecithine sind in der EU als Lebensmittelzusatzstoff -E 322- für Lebensmittel -auch für „Bio-Produkte“- zugelassen mit Höchstmengenbeschränkung ausschließlich bei Säuglingsnahrung. Auf Zutatenlisten werden sie als Lecithin, Sojalecithin oder E 322 aufgeführt. In der Medizin und in der Kosmetik werden sie auch als Wirkstoff, in der Diätetik als Nahrungsergänzungsmittel genutzt. Technisch gewonnene Lecithin-Produkte, wie Extrakte aus Sojabohnen oder Eiern, enthalten in Abhängigkeit von ihren Quellen neben Lecithinen zum guten Teil auch andere Phospholipide sowie Sphingomyeline und Glycolipide. Auch diese Stoffgruppen haben ähnliche physikalische Eigenschaften und sind Emulgatoren. Der Anteil der polaren Lipide -unlöslich in Aceton- muss entsprechend einer EU-Richtlinie in Lecithin-Produkten mindestens 60 % betragen.Quelle: Wikipedia
-
E500 - Natriumcarbonate
Natriumcarbonat: Natriumcarbonat -fachsprachlich- oder Natriumkarbonat -Na2CO3-, wasserfrei auch calciniertes Soda, reines Soda oder Waschsoda -engl. washing soda- genannt, ist ein Salz der Kohlensäure. Als Lebensmittelzusatzstoff trägt es das Kürzel E 500.Quelle: Wikipedia
-
E503 - Ammoniumcarbonaten
Ammoniumcarbonat: Ammoniumcarbonat, -NH4-2CO3 · H2O, bildet wasserlösliche, farblose, kubische Kristalle. Es zerfällt ab 58 °C vollständig in Ammoniak, Kohlenstoffdioxid und Wasser.Quelle: Wikipedia
-
E621 - Mononatriumglutamat
Mononatriumglutamat: Mononatriumglutamat, auch bezeichnet als Natriumglutamat oder MNG -engl. monosodium glutamate, MSG-, ist das Natriumsalz der Glutaminsäure, einer der häufigsten natürlich vorkommenden nicht-essenziellen Aminosäuren. Industrielle Lebensmittelhersteller vermarkten und nutzen Mononatriumglutamat als Geschmacksverstärker, da es für einen ausgeglichenen und abgerundeten Gesamteindruck anderer Geschmacksrichtungen sorgt und diese miteinander vermischt. Wenn in diesem Text oder in der wissenschaftlichen Literatur „Mononatriumglutamat“ ohne weiteren Namenszusatz -Präfix- erwähnt wird, ist L-Mononatriumglutamat gemeint. D-Mononatriumglutamat und DL-Mononatriumglutamat besitzen keine praktische Bedeutung.Quelle: Wikipedia
-
E627 - Dinatriumguanylat
Disodium guanylate: Disodium guanylate, also known as sodium 5'-guanylate and disodium 5'-guanylate, is a natural sodium salt of the flavor enhancing nucleotide guanosine monophosphate -GMP-. Disodium guanylate is a food additive with the E number E627. It is commonly used in conjunction with glutamic acid. As it is a fairly expensive additive, it is not used independently of glutamic acid; if disodium guanylate is present in a list of ingredients but MSG does not appear to be, it is likely that glutamic acid is provided as part of another ingredient such as a processed soy protein complex. It is often added to foods in conjunction with disodium inosinate; the combination is known as disodium 5'-ribonucleotides. Disodium guanylate is produced from dried seaweed and is often added to instant noodles, potato chips and other snacks, savory rice, tinned vegetables, cured meats, and packaged soup.Quelle: Wikipedia (Englisch)
-
E631 - Dinatriuminosinat
Disodium inosinate: Disodium inosinate -E631- is the disodium salt of inosinic acid with the chemical formula C10H11N4Na2O8P. It is used as a food additive and often found in instant noodles, potato chips, and a variety of other snacks. Although it can be obtained from bacterial fermentation of sugars, it is often commercially prepared from animal sources.Quelle: Wikipedia (Englisch)
Analyse der Inhaltsstoffe
-
Palmölfrei
Keine Zutaten mit Palmöl nachgewiesen
-
Nicht-vegan
Nicht-vegane Zutaten: Ei, E120
-
Nicht-vegetarisch
Nicht-vegetarische Zutaten: E120
-
Details zur Zusammensetzung der Inhaltsstoffe
fr: Farine de blé, huile de tournesol 17%, extrait de malt d'orge, sirop de glucose, poudre à lever (carbonates d'ammonium, carbonates de sodium), sel, oeufs, arômes (arôme bacon, arôme de fumée), exhausteurs de goût (glutamate monosodique, guanylate disodique, inosinate disodique), agent de traitement de la farine (sulfite de sodium), jus concentré de carotte noire, colorants (e120, e160c), émulsifiant (lécithine de tournesol)- Farine de blé -> en:wheat-flour - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 17 - percent_max: 83
- huile de tournesol -> en:sunflower-oil - vegan: yes - vegetarian: yes - from_palm_oil: no - percent_min: 17 - percent: 17 - percent_max: 17
- extrait de malt d'orge -> en:barley-malt-extract - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 17
- sirop de glucose -> en:glucose-syrup - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 17
- poudre à lever -> en:raising-agent - percent_min: 0 - percent_max: 17
- carbonates d'ammonium -> en:e503 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 17
- carbonates de sodium -> en:e500 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 8.5
- sel -> en:salt - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 2.2
- oeufs -> en:egg - vegan: no - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 2.2
- arômes -> en:flavouring - vegan: maybe - vegetarian: maybe - percent_min: 0 - percent_max: 2.2
- arôme bacon -> en:bacon-flavouring - vegan: maybe - vegetarian: maybe - percent_min: 0 - percent_max: 2.2
- arôme de fumée -> en:smoke-flavouring - vegan: maybe - vegetarian: maybe - percent_min: 0 - percent_max: 1.1
- exhausteurs de goût -> en:flavour-enhancer - percent_min: 0 - percent_max: 2.2
- glutamate monosodique -> en:e621 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 2.2
- guanylate disodique -> en:e627 - vegan: maybe - vegetarian: maybe - percent_min: 0 - percent_max: 1.1
- inosinate disodique -> en:e631 - vegan: maybe - vegetarian: maybe - percent_min: 0 - percent_max: 0.733333333333333
- agent de traitement de la farine -> en:flour-treatment-agent - percent_min: 0 - percent_max: 2.2
- sulfite de sodium -> en:e221 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 2.2
- jus concentré de carotte noire -> en:concentrated-black-carrot-juice - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 2.2
- colorants -> en:colour - percent_min: 0 - percent_max: 2.2
- e120 -> en:e120 - vegan: no - vegetarian: no - percent_min: 0 - percent_max: 2.2
- e160c -> en:e160c - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 1.1
- émulsifiant -> en:emulsifier - percent_min: 0 - percent_max: 2.2
- lécithine de tournesol -> en:sunflower-lecithin - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 2.2
Nährwertangaben
-
Niedrige Nährwertqualität
⚠️ Zur Beachtung: Die Menge an Früchten, Gemüse und Nüssen ist auf dem Etikett nicht angegeben und wurde anhand der Zutatenliste geschätzt: 1Dieses Produkt gilt nicht als Getränk für die Berechnung des Nutri-Scores.
Positive Punkte: 2
- Eiweiß: 5 / 5 (Wert: 8.6, gerundeter Wert: 8.6)
- Ballaststoffe: 2 / 5 (Wert: 2.4, gerundeter Wert: 2.4)
- Obst, Gemüse, Nüsse und Raps- / Walnuss- / Olivenöl: 0 / 5 (Wert: 1.1, gerundeter Wert: 1.1)
Negative Punkte: 16
- Brennwert: 5 / 10 (Wert: 2000, gerundeter Wert: 2000)
- Zucker: 1 / 10 (Wert: 7, gerundeter Wert: 7)
- Gesättigte Fettsäuren: 1 / 10 (Wert: 1.9, gerundeter Wert: 1.9)
- Natrium: 9 / 10 (Wert: 880, gerundeter Wert: 880)
Die Punkte für Proteine werden nicht gezählt, da die negativen Punkte größer oder gleich 11 sind.
Nährstofftabelle: 14 (16 - 2)
Nutri-Score: D
-
Fett in moderater Menge (19%)
Was Sie wissen sollten- Ein hoher Konsum von Fett, insbesondere von gesättigten Fettsäuren, kann den Cholesterinspiegel erhöhen, was das Risiko von Herzkrankheiten steigert.
Empfehlung: Reduzieren Sie den Konsum von Fett und gesättigten Fettsäuren- Wählen Sie Produkte mit einem geringeren Gehalt an Fett und gesättigten Fettsäuren.
-
Gesättigte Fettsäuren in moderater Menge (1.9%)
Was Sie wissen sollten- Ein hoher Konsum von Fett, insbesondere von gesättigten Fettsäuren, kann den Cholesterinspiegel erhöhen, was das Risiko von Herzkrankheiten steigert.
Empfehlung: Reduzieren Sie den Konsum von Fett und gesättigten Fettsäuren- Wählen Sie Produkte mit einem geringeren Gehalt an Fett und gesättigten Fettsäuren.
-
Zucker in moderater Menge (7%)
Was Sie wissen sollten- Ein hoher Zuckerkonsum kann zu Gewichtszunahme und Zahnverfall führen. Außerdem erhöht er das Risiko für Typ-2-Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Empfehlung: Begrenzen Sie den Konsum von Zucker und zuckerhaltigen Getränken- Zuckerhaltige Getränke (wie Limonaden, Fruchtgetränke, Fruchtsäfte und -nektare) sollten so weit wie möglich eingeschränkt werden (nicht mehr als 1 Glas pro Tag).
- Wählen Sie Produkte mit geringerem Zuckergehalt und reduzieren Sie den Konsum von Produkten mit Zuckerzusatz.
-
Salz in hoher Menge (2.2%)
Was Sie wissen sollten- Ein hoher Salz- (oder Natrium-) Konsum kann zu einem erhöhten Blutdruck führen, was das Risiko von Herzkrankheiten und Schlaganfällen erhöhen kann.
- Viele Menschen, die unter Bluthochdruck leiden, wissen es nicht, da sie oft keine Symptome haben.
- Die meisten Menschen nehmen zu viel Salz zu sich (im Durchschnitt 9 bis 12 Gramm pro Tag), etwa das Doppelte der empfohlenen Höchstmenge.
Empfehlung: Begrenzen Sie den Konsum von Salz und gesalzenen Lebensmitteln- Reduzieren Sie die Salzmenge beim Kochen und salzen Sie bei Tisch nicht nach.
- Schränken Sie den Konsum von salzigen Snacks ein und wählen Sie Produkte mit geringerem Salzgehalt.
-
Nährwertangaben
Nährwertangaben So wie verkauft
für 100 g / 100 mlSo wie verkauft
pro Portion (25 g)Verglichen mit: Crackers Energie 2.000 kj
(478 kcal)500 kj
(120 kcal)+9 % Fett 19 g 4,75 g +23 % Gesättigte Fettsäuren 1,9 g 0,475 g -42 % Kohlenhydrate 67 g 16,8 g +11 % Zucker 7 g 1,75 g +69 % Ballaststoffe 2,4 g 0,6 g -56 % Eiweiß 8,6 g 2,15 g -21 % Salz 2,2 g 0,55 g +11 % Obst‚ Gemüse und Nüsse (Schätzung aus der Analyse der Zutatenliste) 1,1 % 1,1 %
Umweltauswirkungen
-
Eco-Score B - Geringe Umweltbelastung
Der Eco-Score ist ein experimenteller Bewertungsfaktor, der die Umweltauswirkungen von Lebensmitteln zusammenfasst.→ Der Eco-Score wurde ursprünglich für Frankreich entwickelt und wird derzeit auf andere europäische Länder ausgeweitet. Die Formel zur Berechnung des Eco-Score kann sich ändern, da sie regelmäßig verfeinert wird, um sie präziser und besser für jedes Land geeignet zu machen.Lebenszyklusanalyse
-
Durchschnittliche Auswirkung von Produkten der gleichen Kategorie: A (Score: 87/100)
Kategorie: Salty snacks, crackers, plain
Kategorie: Salty snacks, crackers, plain
- PFE (Umwelt-Fußabdruck): 0.22 (je niedriger der Wert, desto geringer die Auswirkung)
- einschließlich der Auswirkungen auf den Klimawandel: 1.59 kg CO₂-Äq/kg Produkt
Phase Auswirkung Landwirtschaft
Verarbeitung
Art der Verpackung
Transport
Verteilung
Verbrauch
Boni und Malusse
-
Fehlende Informationen über die Herkunft der Zutaten
Malus: -5
⚠️ Die Herkunft der Inhaltsstoffe dieses Produkts wurde nicht angegeben.
Wenn diese auf der Verpackung angegeben wurden, können Sie das Produktblatt ändern und diese hinzufügen.
Wenn Sie der Hersteller dieses Produktes sind, können Sie uns die Informationen über unsere kostenlose Plattform für Hersteller zukommen lassen.
-
Verpackungen mit mittleren Auswirkungen
Malus: -10
Form Materialien Wiederverwertung Auswirkung 1 Tüte Kunststoff Recyceln Hoch
Eco-Score für dieses Produkt
-
Auswirkungen für dieses Produkt: B (Score: 72/100)
Produkt: Tuc Bacon - LU - 100g
Ergebnis der Lebenszyklusanalyse: 87
Summe aus Boni und Malus: -15
Endwertung: 72/100
-
CO2-Fußabdruck
-
Entspricht dem Fahren von 0.8 km in einem Benzinauto
159 g CO² pro 100 g des Produkts
Die Zahlen zu den Kohlenstoffemissionen für diese Kategorie stammen aus der Agribalyse-Datenbank der ADEME: Salty snacks, crackers, plain (Quelle: ADEME Agribalyse-Datenbank)
Phase Auswirkung Landwirtschaft
Verarbeitung
Art der Verpackung
Transport
Verteilung
Verbrauch
Art der Verpackung
-
Verpackungen mit mittleren Auswirkungen
-
Teile der Verpackung
1 x Tüte (Kunststoff)
-
Verpackungsmaterialien
Materialien % Gewicht der Verpackung Verpackungsgewicht pro 100 g des Produkts Kunststoff
-
Transport
-
Herkunft der Zutaten
Fehlende Informationen über die Herkunft der Zutaten
⚠️ Die Herkunft der Inhaltsstoffe dieses Produkts wurde nicht angegeben.
Wenn diese auf der Verpackung angegeben wurden, können Sie das Produktblatt ändern und diese hinzufügen.
Wenn Sie der Hersteller dieses Produktes sind, können Sie uns die Informationen über unsere kostenlose Plattform für Hersteller zukommen lassen.Herkunft der Zutaten für dieses Produkt hinzufügen Herkunft der Zutaten für dieses Produkt hinzufügen
Datenquellen
Produkt hinzugefügt am von clb
Letzte Bearbeitung der Produktseite am von prepperapp.
Produktseite auch bearbeitet von aleene, anjavl, ascrounch, chevalstar, date-limite-app, dorado-jerome, driveoff, ecoscore-impact-estimator, foodless, foodrepo, halal-app-chakib, inf, kiliweb, loverock, magasins-u, manu1400, mathias, millecentdix, musarana, october-food-facts, off.3b1608a2-99b8-4fe0-b399-5b73e0d4f526, openfood-ch-import, openfoodfacts-contributors, packbot, quechoisir, quentinbrd, raphael0202, roboto-app, sandman095, scanbot, sebleouf, securita, smoothie-app, tacite, tacite-mass-editor, teolemon, thaialagata, thotem, twoflower, ysculo, yuka.SFpBQk5xSmJwOUFWaHMwMHdEWDAwUEY0d1pPRVQwTHBLdGNVSWc9PQ, yuka.VjRrRU02Z0VwTUU0aTlvYSt6R00xZmdzM3M2T1IyanNOL2NRSWc9PQ, yuka.Vzd0UkR2bytndXNVd3RvbjNBTDMvUHNsenBPZ2QwYnBGTGNLSVE9PQ, yuka.WmFjUERyOFl1OGcxcWN3eXp4VDYxTjV6OWJDcmNEKzZPc29SSVE9PQ, yuka.YUswQkFvZGJsNllRdjh3VndqTFo0dFF0N3BIM1dVbUdjdll5SVE9PQ, yuka.YjQ0NFBJYzZxS2dHdk1BdTN4cng2dDVid01LM1dudWxBT0ZPSUE9PQ, yuka.ZW9rRkVmZ2F1T0E3bnNNeTR5UE0wZEZJMTVMMFUzT1pGZHBLSUE9PQ, yuka.ZXJ3NkdxbGVoc1JYbzhNUDJ4cno0dnRSeHJqeGZYUHVGTnBCSUE9PQ, yuka.sY2b0xO6T85zoF3NwEKvlnEYUYaGhTfjbxr4pHag7e3SKbr3WtRy4pDcKKg, yukafix.