Help us make food transparency the norm!

As a non-profit organization, we depend on your donations to continue informing consumers around the world about what they eat.

The food revolution starts with you !

Spenden
close
arrow_upward

Brossard - mini brownie choco pepites - 240 g 8 × 30 g =

Brossard - mini brownie choco pepites - 240 g 8 × 30 g =

Einige Daten für dieses Produkt wurden direkt vom Hersteller bereitgestellt JACQUET BROSSARD DISTRIBUTION.

Strichcode: 3498425591253 (EAN / EAN-13)

Allgemeiner Name: Gâteaux au chocolat et aux pépites de chocolat

Mengenangabe: 240 g 8 × 30 g =

Art der Verpackung: Kasten, fr:Etui carton à recycler, fr:Film plastique à jeter

Marken: Brossard

Kategorien: Imbiss, Desserts, Süßer Snack, Kekse und Kuchen, Kuchen, Schokoladenkuchen, Brownies

Kennzeichnungen, Zertifizierungen, Preise: Grüner Punkt, Hergestellt in Frankreich, Nutriscore, Nutriscore D, Triman, en:Farine de blé français

Herkunft der Inhaltsstoffe: Frankreich

Herstellungs- oder Verarbeitungsstätten: France

Läden: Magasins U, Carrefour, Auchan, Monoprix, Intermarché, E.Leclerc, Carrefour Market

Vertriebsländer: Frankreich, Schweiz

Passend zu Ihren Vorlieben

Gesundheit

Zutaten

  • icon

    39 Zutaten


    : Chocolat 21,3% dont pépites 6,6% (sucre, pâte de cacao, beurre de cacao, émulsifiant: lécithine de soja, cacao maigre en poudre, arôme naturel), huile de colza, farine de blé, sucre, oeufs frais, sirop de glucose, fibre de chicorée, stabilisant: glycérol, blanc d'oeufs, cacao en poudre, dextrose, huile de palme, cacao maigre en poudre, lait écrémé en poudre, poudres à lever: diphosphates - carbonates de sodium, conservateur : sorbate de potassium, sel, amidon modifié de maïs, gélfiants : carraghénanes gomme xanthane, émulsifiants : mono - et diglycérides d'acides gras, lécithine de soja, extrait de cacao, farine de blé malté, arôme naturel, arôme. Présence possible de: arachide, fruits à coque.
    Allergene: Eier, Gluten, Milch, Schalenfrüchte, Erdnüsse, Soja

Lebensmittelverarbeitung

  • icon

    Hochverarbeitete Lebensmittel


    Elemente, die anzeigen, dass das Produkt der Gruppe 4 - Hochveredelte Nahrungsmittel und Getränke zugeordnet ist:

    • Zusatzstoff: E14XX - Modifizierte Stärke
    • Zusatzstoff: E322 - Lecithine
    • Zusatzstoff: E407 - Carrageen
    • Zusatzstoff: E422 - Glycerin
    • Zusatzstoff: E450 - Diphosphate
    • Zusatzstoff: E471 - Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren
    • Inhaltsstoff: Dextrose
    • Inhaltsstoff: Emulgator
    • Inhaltsstoff: Aroma
    • Inhaltsstoff: Glukose
    • Inhaltsstoff: Glukosesirup

    Lebensmittel werden je nach deren Verarbeitungsgrad in 4 Gruppen eingeteilt:

    1. Unverarbeitete oder minimal verarbeitete Lebensmittel
    2. Verarbeitete kulinarische Zutaten
    3. Verarbeitete Lebensmittel
    4. Hochverarbeitete Lebensmittel

    Die Bestimmung der Gruppe basiert auf der Kategorie des Produkts und den darin enthaltenen Zutaten.

    Erfahren Sie mehr über die NOVA-Klassifizierung

Zusatzstoffe

  • E202 - Kaliumsorbat


    Kaliumsorbat: Kaliumsorbat ist das Kaliumsalz der Sorbinsäure. Es ist in der EU als Lebensmittelzusatzstoff mit der Nummer E 202 zugelassen.
    Quelle: Wikipedia
  • E322 - Lecithine


    Lecithine: Lecithine -oder Lezithine; von griechisch λέκιθος lekithos, deutsch ‚Eidotter‘- ist der klassische Name für eine Gruppe chemischer Verbindungen, die sogenannten Phosphatidylcholine. Dabei handelt es sich um Phospholipide, die sich aus Fettsäuren, Glycerin, Phosphorsäure und Cholin zusammensetzen. Lecithine sind Bestandteile der Zellmembran tierischer und pflanzlicher Lebewesen. In den Membranen der meisten Bakterien kommen sie hingegen nicht vor. Sie sind Begleitstoffe in Fetten und Ölen und besonders reich in Eidotter und Zellen pflanzlicher Samen vorhanden. Lecithine erlauben das Emulgieren -Vermischen- von Fetten und Wasser und sind somit wichtige natürliche Tenside -Emulgatoren- für Nahrungs- und Futtermittel. Lecithine sind in der EU als Lebensmittelzusatzstoff -E 322- für Lebensmittel -auch für „Bio-Produkte“- zugelassen mit Höchstmengenbeschränkung ausschließlich bei Säuglingsnahrung. Auf Zutatenlisten werden sie als Lecithin, Sojalecithin oder E 322 aufgeführt. In der Medizin und in der Kosmetik werden sie auch als Wirkstoff, in der Diätetik als Nahrungsergänzungsmittel genutzt. Technisch gewonnene Lecithin-Produkte, wie Extrakte aus Sojabohnen oder Eiern, enthalten in Abhängigkeit von ihren Quellen neben Lecithinen zum guten Teil auch andere Phospholipide sowie Sphingomyeline und Glycolipide. Auch diese Stoffgruppen haben ähnliche physikalische Eigenschaften und sind Emulgatoren. Der Anteil der polaren Lipide -unlöslich in Aceton- muss entsprechend einer EU-Richtlinie in Lecithin-Produkten mindestens 60 % betragen.
    Quelle: Wikipedia
  • E322i - Lecithin


    Lecithine: Lecithine -oder Lezithine; von griechisch λέκιθος lekithos, deutsch ‚Eidotter‘- ist der klassische Name für eine Gruppe chemischer Verbindungen, die sogenannten Phosphatidylcholine. Dabei handelt es sich um Phospholipide, die sich aus Fettsäuren, Glycerin, Phosphorsäure und Cholin zusammensetzen. Lecithine sind Bestandteile der Zellmembran tierischer und pflanzlicher Lebewesen. In den Membranen der meisten Bakterien kommen sie hingegen nicht vor. Sie sind Begleitstoffe in Fetten und Ölen und besonders reich in Eidotter und Zellen pflanzlicher Samen vorhanden. Lecithine erlauben das Emulgieren -Vermischen- von Fetten und Wasser und sind somit wichtige natürliche Tenside -Emulgatoren- für Nahrungs- und Futtermittel. Lecithine sind in der EU als Lebensmittelzusatzstoff -E 322- für Lebensmittel -auch für „Bio-Produkte“- zugelassen mit Höchstmengenbeschränkung ausschließlich bei Säuglingsnahrung. Auf Zutatenlisten werden sie als Lecithin, Sojalecithin oder E 322 aufgeführt. In der Medizin und in der Kosmetik werden sie auch als Wirkstoff, in der Diätetik als Nahrungsergänzungsmittel genutzt. Technisch gewonnene Lecithin-Produkte, wie Extrakte aus Sojabohnen oder Eiern, enthalten in Abhängigkeit von ihren Quellen neben Lecithinen zum guten Teil auch andere Phospholipide sowie Sphingomyeline und Glycolipide. Auch diese Stoffgruppen haben ähnliche physikalische Eigenschaften und sind Emulgatoren. Der Anteil der polaren Lipide -unlöslich in Aceton- muss entsprechend einer EU-Richtlinie in Lecithin-Produkten mindestens 60 % betragen.
    Quelle: Wikipedia
  • E407 - Carrageen


    Carrageen: Carrageen -englisch Carrageenan- ist die Sammelbezeichnung einer Gruppe langkettiger Kohlenhydrate, die in Rotalgenzellen vorkommen. Es handelt sich um lineare, anionische Hydrokolloide, die sich nach chemischer Struktur unterscheiden lassen und unterschiedliche Eigenschaften aufweisen. Diese verschiedenen Typen unterscheiden sich durch den Anteil an Galactose und 3‚6-Anhydrogalactose sowie über die Anzahl an Sulfatgruppen. Von kommerzieller Bedeutung sind κ-, ι- und λ-Carrageen.
    Quelle: Wikipedia
  • E422 - Glycerin


    Glycerin: Glycerin -von griech. glykerós ‚süß‘ , auch Glycerol oder Glyzerin- ist der Trivialname und die gebräuchliche Bezeichnung von Propan-1‚2,3-triol. Glycerin ist ein Zuckeralkohol und der einfachste dreiwertige Alkohol, ein Triol. Der Name Glycerol wurde eingeführt, da er die korrekte Endung -ol für einen Alkohol besitzt -die Endung -in steht für Alkine oder Amine-. Glycerin ist in allen natürlichen Fetten und fetten Ölen – z. B. Pflanzenölen – chemisch gebunden als Fettsäureester -Triglyceride- vorhanden und spielt eine zentrale Rolle als Zwischenprodukt in verschiedenen Stoffwechselprozessen. Als Lebensmittelzusatzstoff trägt es das Kürzel E 422.
    Quelle: Wikipedia
  • E471 - Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren


    Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren: Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren sind Mono- bzw. Diester des Glycerins mit natürlich vorkommenden Fettsäuren. Mono- und Diglyceride werden vor allem als Emulgatoren bei der Erzeugung von Back- und Konditoreiwaren, Schokoladenprodukten, Margarine, Säuglingsnahrung, Kakaopulver, Milchpulver, Kartoffelpüree, Reis und Nudeln eingesetzt. Diese Eigenschaft wird durch den Zusatz von Salzen der Speisefettsäuren -E 470a- verstärkt. In Backwaren gehen die Verbindungen Wechselwirkungen mit der enthaltenen Stärke ein, die dazu führen, dass diese ihre Wasserbindungsfähigkeit länger aufrechterhält und die Backwaren weniger schnell austrocknen. Bei der Herstellung von Konfitüren oder Gelees werden die entschäumenden Eigenschaften der Mono- und Diglyceride genutzt. Ihre veresterten Varianten haben schwache Emulgatoreigenschaften, allerdings verstärken sie die Wirkung anderer Emulgatoren deutlich und sind in der Lage, durch die Bildung harter Oberflächenfilme Luft in Lebensmitteln zu halten. Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren sind in der EU als Lebensmittelzusatzstoff der Nummer E 471 und verestert mit verschiedenen Säuren als E 472a-f also ohne Höchstmengenbeschränkung -quantum satis- für Lebensmittel allgemein zugelassen. Bei der Veresterung zu E472 werden je nach Buchstabe Essigsäure -E 472a-, Milchsäure -E 472b-, Citronensäure -E 472c-, Weinsäure -E 472d-, Mono- und Diacetylweinsäure -E 472e- oder gemischte Essig- und Weinsäure -E 472f- verwendet. Mono- und Diglyceride werden aus Fettsäuren und Glycerin hergestellt, die in der Regel pflanzlichen Ursprungs sind. Für Vegetarier und Veganer ist zu beachten, dass Speisefettsäuren sowie Glycerin auch tierischen Ursprungs sein können.
    Quelle: Wikipedia
  • E500 - Natriumcarbonate


    Natriumcarbonat: Natriumcarbonat -fachsprachlich- oder Natriumkarbonat -Na2CO3-, wasserfrei auch calciniertes Soda, reines Soda oder Waschsoda -engl. washing soda- genannt, ist ein Salz der Kohlensäure. Als Lebensmittelzusatzstoff trägt es das Kürzel E 500.
    Quelle: Wikipedia

Analyse der Inhaltsstoffe

  • icon

    Palmöl


    Zutaten, die Palmöl enthalten: Palmöl
  • icon

    Nicht-vegan


    Nicht-vegane Zutaten: Frische Eier, Eiklar, Magermilchpulver

    Einige Inhaltsstoffe konnten nicht erkannt werden.

    Wir benötigen Ihre Hilfe!

    Sie können uns dabei helfen, weitere Zutaten zu erkennen und die Zutatenliste für dieses und andere Produkte besser zu analysieren:

    • Bearbeiten Sie diese Produktseite, um Rechtschreibfehler in der Zutatenliste zu korrigieren und/oder um Zutaten in anderen Sprachen und Sätze, die nicht mit den Zutaten zusammenhängen, zu entfernen.
    • Fügen Sie neue Einträge, Synonyme oder Übersetzungen zu unseren mehrsprachigen Listen von Zutaten, Zutatenverarbeitungsmethoden und Etiketten hinzu.

    Melden Sie sich im Kanal #ingredients in unserem Diskussionsraum an und/oder informieren Sie sich über Zutatenanalyse in unserem Wiki, wenn Sie mithelfen möchten. Vielen Dank für Ihre Hilfe!

  • icon

    Vegetarischer Status unbekannt


    Unbekannte Zutaten: fr:chocolat-21-3-dont-pepites, fr:gelfiants, fr:carraghenanes-gomme-xanthane

    Einige Inhaltsstoffe konnten nicht erkannt werden.

    Wir benötigen Ihre Hilfe!

    Sie können uns dabei helfen, weitere Zutaten zu erkennen und die Zutatenliste für dieses und andere Produkte besser zu analysieren:

    • Bearbeiten Sie diese Produktseite, um Rechtschreibfehler in der Zutatenliste zu korrigieren und/oder um Zutaten in anderen Sprachen und Sätze, die nicht mit den Zutaten zusammenhängen, zu entfernen.
    • Fügen Sie neue Einträge, Synonyme oder Übersetzungen zu unseren mehrsprachigen Listen von Zutaten, Zutatenverarbeitungsmethoden und Etiketten hinzu.

    Melden Sie sich im Kanal #ingredients in unserem Diskussionsraum an und/oder informieren Sie sich über Zutatenanalyse in unserem Wiki, wenn Sie mithelfen möchten. Vielen Dank für Ihre Hilfe!

Die Analyse basiert ausschließlich auf den aufgeführten Inhaltsstoffen und berücksichtigt keine Verarbeitungsmethoden.
  • icon

    Details zur Zusammensetzung der Inhaltsstoffe

    Wir benötigen Ihre Hilfe!

    Einige Inhaltsstoffe konnten nicht erkannt werden.

    Wir benötigen Ihre Hilfe!

    Sie können uns dabei helfen, weitere Zutaten zu erkennen und die Zutatenliste für dieses und andere Produkte besser zu analysieren:

    • Bearbeiten Sie diese Produktseite, um Rechtschreibfehler in der Zutatenliste zu korrigieren und/oder um Zutaten in anderen Sprachen und Sätze, die nicht mit den Zutaten zusammenhängen, zu entfernen.
    • Fügen Sie neue Einträge, Synonyme oder Übersetzungen zu unseren mehrsprachigen Listen von Zutaten, Zutatenverarbeitungsmethoden und Etiketten hinzu.

    Melden Sie sich im Kanal #ingredients in unserem Diskussionsraum an und/oder informieren Sie sich über Zutatenanalyse in unserem Wiki, wenn Sie mithelfen möchten. Vielen Dank für Ihre Hilfe!

    : Chocolat 21.3% dont pépites 6.6% (sucre, pâte de cacao, beurre de cacao, émulsifiant (lécithine de soja), cacao maigre en poudre, arôme naturel), huile de colza, farine de blé, sucre, oeufs frais, sirop de glucose, fibre de chicorée, stabilisant (glycérol), blanc d'oeufs, cacao en poudre, dextrose, huile de palme, cacao maigre en poudre, lait écrémé en poudre, poudres à lever (diphosphates), carbonates de sodium, conservateur (sorbate de potassium), sel, amidon modifié de maïs, gélfiants (carraghénanes gomme xanthane), émulsifiants (mono- et diglycérides d'acides gras), lécithine de soja, extrait de cacao, farine de blé malté, arôme naturel, arôme, fruits à coque
    1. Chocolat 21.3% dont pépites -> fr:chocolat-21-3-dont-pepites - percent_min: 6.6 - percent: 6.6 - percent_max: 6.6
      1. sucre -> en:sugar - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 1.1 - percent_max: 6.6
      2. pâte de cacao -> en:cocoa-paste - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 3.3
      3. beurre de cacao -> en:cocoa-butter - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 2.2
      4. émulsifiant -> en:emulsifier - percent_min: 0 - percent_max: 1.65
        1. lécithine de soja -> en:soya-lecithin - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 1.65
      5. cacao maigre en poudre -> en:fat-reduced-cocoa-powder - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 1.32
      6. arôme naturel -> en:natural-flavouring - vegan: maybe - vegetarian: maybe - percent_min: 0 - percent_max: 1.1
    2. huile de colza -> en:colza-oil - vegan: yes - vegetarian: yes - from_palm_oil: no - percent_min: 3.59230769230769 - percent_max: 6.6
    3. farine de blé -> en:wheat-flour - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 3.472 - percent_max: 6.6
    4. sucre -> en:sugar - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 3.34166666666667 - percent_max: 6.6
    5. oeufs frais -> en:fresh-egg - vegan: no - vegetarian: yes - percent_min: 3.2 - percent_max: 6.6
    6. sirop de glucose -> en:glucose-syrup - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 3.04545454545455 - percent_max: 6.6
    7. fibre de chicorée -> en:chicory-fibre - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 2.87619047619048 - percent_max: 6.6
    8. stabilisant -> en:stabiliser - percent_min: 2.69 - percent_max: 6.6
      1. glycérol -> en:e422 - vegan: maybe - vegetarian: maybe - percent_min: 2.69 - percent_max: 6.6
    9. blanc d'oeufs -> en:egg-white - vegan: no - vegetarian: yes - percent_min: 2.48421052631579 - percent_max: 6.6
    10. cacao en poudre -> en:cocoa-powder - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 2.25555555555556 - percent_max: 6.6
    11. dextrose -> en:dextrose - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 2 - percent_max: 6.6
    12. huile de palme -> en:palm-oil - vegan: yes - vegetarian: yes - from_palm_oil: yes - percent_min: 1.7125 - percent_max: 6.6
    13. cacao maigre en poudre -> en:fat-reduced-cocoa-powder - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 1.38666666666667 - percent_max: 6.01837404886448
    14. lait écrémé en poudre -> en:skimmed-milk-powder - vegan: no - vegetarian: yes - percent_min: 1.05583042508111 - percent_max: 5.40128732257022
    15. poudres à lever -> en:raising-agent - percent_min: 0.72156450988964 - percent_max: 4.90458595736627
      1. diphosphates -> en:e450 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0.72156450988964 - percent_max: 4.90458595736627
    16. carbonates de sodium -> en:e500 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0.372979389266588 - percent_max: 4.50271806684799
    17. conservateur -> en:preservative - percent_min: 0 - percent_max: 4.17767156977368
      1. sorbate de potassium -> en:e202 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 4.17767156977368
    18. sel -> en:salt - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 0.4
    19. amidon modifié de maïs -> en:modified-corn-starch - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 0.4
    20. gélfiants -> fr:gelfiants - percent_min: 0 - percent_max: 0.4
      1. carraghénanes gomme xanthane -> fr:carraghenanes-gomme-xanthane - percent_min: 0 - percent_max: 0.4
    21. émulsifiants -> en:emulsifier - percent_min: 0 - percent_max: 0.4
      1. mono- et diglycérides d'acides gras -> en:e471 - vegan: maybe - vegetarian: maybe - from_palm_oil: maybe - percent_min: 0 - percent_max: 0.4
    22. lécithine de soja -> en:soya-lecithin - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 0.4
    23. extrait de cacao -> bg:екстракт-от-какао - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 0.4
    24. farine de blé malté -> en:malted-wheat-flour - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 0.4
    25. arôme naturel -> en:natural-flavouring - vegan: maybe - vegetarian: maybe - percent_min: 0 - percent_max: 0.4
    26. arôme -> en:flavouring - vegan: maybe - vegetarian: maybe - percent_min: 0 - percent_max: 0.4
    27. fruits à coque -> en:nut - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 0.4

Nährwertangaben

  • icon

    Niedrige Nährwertqualität


    ⚠️ Zur Beachtung: Die Menge an Früchten, Gemüse und Nüssen ist auf dem Etikett nicht angegeben und wurde anhand der Zutatenliste geschätzt: 35

    Dieses Produkt gilt nicht als Getränk für die Berechnung des Nutri-Scores.

    Positive Punkte: 5

    • Eiweiß: 3 / 5 (Wert: 5.33, gerundeter Wert: 5.33)
    • Ballaststoffe: 5 / 5 (Wert: 7.33, gerundeter Wert: 7.33)
    • Obst, Gemüse, Nüsse und Raps- / Walnuss- / Olivenöl: 0 / 5 (Wert: 35.5284673748404, gerundeter Wert: 35.5)

    Negative Punkte: 17

    • Brennwert: 5 / 10 (Wert: 1830, gerundeter Wert: 1830)
    • Zucker: 6 / 10 (Wert: 29, gerundeter Wert: 29)
    • Gesättigte Fettsäuren: 5 / 10 (Wert: 6, gerundeter Wert: 6)
    • Natrium: 1 / 10 (Wert: 160, gerundeter Wert: 160)

    Die Punkte für Proteine werden nicht gezählt, da die negativen Punkte größer oder gleich 11 sind.

    Nährstofftabelle: 12 (17 - 5)

    Nutri-Score: D

  • icon

    Fett in hoher Menge (24%)


    Was Sie wissen sollten
    • Ein hoher Konsum von Fett, insbesondere von gesättigten Fettsäuren, kann den Cholesterinspiegel erhöhen, was das Risiko von Herzkrankheiten steigert.

    Empfehlung: Reduzieren Sie den Konsum von Fett und gesättigten Fettsäuren
    • Wählen Sie Produkte mit einem geringeren Gehalt an Fett und gesättigten Fettsäuren.
  • icon

    Zucker in hoher Menge (29%)


    Was Sie wissen sollten
    • Ein hoher Zuckerkonsum kann zu Gewichtszunahme und Zahnverfall führen. Außerdem erhöht er das Risiko für Typ-2-Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

    Empfehlung: Begrenzen Sie den Konsum von Zucker und zuckerhaltigen Getränken
    • Zuckerhaltige Getränke (wie Limonaden, Fruchtgetränke, Fruchtsäfte und -nektare) sollten so weit wie möglich eingeschränkt werden (nicht mehr als 1 Glas pro Tag).
    • Wählen Sie Produkte mit geringerem Zuckergehalt und reduzieren Sie den Konsum von Produkten mit Zuckerzusatz.
  • icon

    Salz in moderater Menge (0.4%)


    Was Sie wissen sollten
    • Ein hoher Salz- (oder Natrium-) Konsum kann zu einem erhöhten Blutdruck führen, was das Risiko von Herzkrankheiten und Schlaganfällen erhöhen kann.
    • Viele Menschen, die unter Bluthochdruck leiden, wissen es nicht, da sie oft keine Symptome haben.
    • Die meisten Menschen nehmen zu viel Salz zu sich (im Durchschnitt 9 bis 12 Gramm pro Tag), etwa das Doppelte der empfohlenen Höchstmenge.

    Empfehlung: Begrenzen Sie den Konsum von Salz und gesalzenen Lebensmitteln
    • Reduzieren Sie die Salzmenge beim Kochen und salzen Sie bei Tisch nicht nach.
    • Schränken Sie den Konsum von salzigen Snacks ein und wählen Sie Produkte mit geringerem Salzgehalt.

  • icon

    Nährwertangaben


    Nährwertangaben So wie verkauft
    für 100 g / 100 ml
    So wie verkauft
    pro Portion (30g)
    Verglichen mit: Brownies
    Energie 1.830 kj
    (440 kcal)
    550 kj
    (132 kcal)
    -2 %
    Fett 24 g 7,2 g +2 %
    Gesättigte Fettsäuren 6 g 1,8 g -20 %
    Kohlenhydrate 46,7 g 14 g -7 %
    Zucker 29 g 8,7 g -10 %
    Ballaststoffe 7,33 g 2,2 g +121 %
    Eiweiß 5,33 g 1,6 g -12 %
    Salz 0,4 g 0,12 g +19 %
    Obst‚ Gemüse und Nüsse (Schätzung aus der Analyse der Zutatenliste) 35,528 % 35,528 %
Portionsgröße: 30g

Umweltauswirkungen

CO2-Fußabdruck

Art der Verpackung

Transport

Bedrohte Arten

Weitere Informationen

Vorbereitung: N/C

Konservierungsbedingungen: A conserver dans un endroit sec et frais.

Kundendienst: service conseil consommateur, Biopole - Clermont Limagne 63360 - Saint Beauzire