Register for the Open Food Facts Days 2023

Our annual community event Open Food Facts Days 2023 will take place this October in Paris! To be a part of it, REGISTER HERE

close
arrow_upward

Goûter 4S Saveur pommes - Gerblé - 360 g

Goûter 4S Saveur pommes - Gerblé - 360 g

Diese Produktseite ist nicht vollständig. Sie können helfen, sie zu vervollständigen, indem Sie das Produkt bearbeiten und weitere Daten aus den vorhandenen Fotos hinzufügen oder indem Sie mehr Fotos aufnehmen mit der App für Android oder iPhone/iPad. Vielen Dank! ×

Strichcode: 3175681209282 (EAN / EAN-13)

Allgemeiner Name: Biscuits aux pommes, très pauvres en sel

Mengenangabe: 360 g

Art der Verpackung: Karton

Marken: Gerblé

Kategorien: Imbiss, Süßer Snack, Kekse und Kuchen, Kekse

Kennzeichnungen, Zertifizierungen, Preise: Zuckerarm oder zuckerfrei, Wenig Zucker, Zuckerreduziert, Ohne Farbstoffzusatz, Nutriscore, Nutriscore Note A, Triman

Läden: super u, Magasins U, carrefour.fr

Vertriebsländer: Frankreich, Luxemburg, Réunion, Schweiz

Passend zu Ihren Vorlieben

Gesundheit

Zutaten

  • icon

    24 Zutaten


    Französisch: Farine de blé 71,6%, huile de colza 16,2%, jus concentré de pomme 9,4%, semoule de pommes 4,2% (amidon de blé), extrait de malt d’orge, fibres de chicorée : fructooligosaccharides, riz, arôme naturel d'abricot avec autres arômes naturels, extrait de pomme 0,5%, arôme naturel de pomme avec autres arômes naturels, poudre à lever : carbonates de potassium, émulsifiant : lécithines de colza, acidifiant : acide malique, avoine, protéines de lait, sirop de malt d’orge, orge
    Allergene: Gluten, Milch, fr:avoine, fr:avoine
    Spuren: Eier, Lupinen, Schalenfrüchte, Soja

Lebensmittelverarbeitung

  • icon

    Hochverarbeitete Lebensmittel


    Elemente, die anzeigen, dass das Produkt der Gruppe 4 - Hochveredelte Nahrungsmittel und Getränke zugeordnet ist:

    • Zusatzstoff: E322 - Lecithine
    • Inhaltsstoff: Emulgator
    • Inhaltsstoff: Aroma
    • Inhaltsstoff: Milcheiweiß
    • Inhaltsstoff: Süßungsmittel

    Lebensmittel werden je nach deren Verarbeitungsgrad in 4 Gruppen eingeteilt:

    1. Unverarbeitete oder minimal verarbeitete Lebensmittel
    2. Verarbeitete kulinarische Zutaten
    3. Verarbeitete Lebensmittel
    4. Hochverarbeitete Lebensmittel

    Die Bestimmung der Gruppe basiert auf der Kategorie des Produkts und den darin enthaltenen Zutaten.

    Erfahren Sie mehr über die NOVA-Klassifizierung

Zusatzstoffe

  • E296 - Äpfelsäure


    Äpfelsäure: Äpfelsäure -2-Hydroxybernsteinsäure, seltener auch Apfelsäure- ist eine chemische Verbindung aus den Gruppen der Dicarbonsäuren und Hydroxycarbonsäuren, die als rechtsdrehende D- und als linksdrehende L-Äpfelsäure vorkommt. Die L-Form ist ein Zwischenprodukt im Citratzyklus. In der Natur ist L-Äpfelsäure meist in unreifen Früchten wie Äpfeln, Quitten, Weintrauben, Berberitzenbeeren, Vogelbeeren und Stachelbeeren, enthalten. Die Ester und Salze der Äpfelsäure heißen Malate -von lateinisch malum = Apfel, nicht zu verwechseln mit Maleaten, den Estern und Salzen der Maleinsäure-.
    Quelle: Wikipedia
  • E322 - Lecithine


    Lecithine: Lecithine -oder Lezithine; von griechisch λέκιθος lekithos, deutsch ‚Eidotter‘- ist der klassische Name für eine Gruppe chemischer Verbindungen, die sogenannten Phosphatidylcholine. Dabei handelt es sich um Phospholipide, die sich aus Fettsäuren, Glycerin, Phosphorsäure und Cholin zusammensetzen. Lecithine sind Bestandteile der Zellmembran tierischer und pflanzlicher Lebewesen. In den Membranen der meisten Bakterien kommen sie hingegen nicht vor. Sie sind Begleitstoffe in Fetten und Ölen und besonders reich in Eidotter und Zellen pflanzlicher Samen vorhanden. Lecithine erlauben das Emulgieren -Vermischen- von Fetten und Wasser und sind somit wichtige natürliche Tenside -Emulgatoren- für Nahrungs- und Futtermittel. Lecithine sind in der EU als Lebensmittelzusatzstoff -E 322- für Lebensmittel -auch für „Bio-Produkte“- zugelassen mit Höchstmengenbeschränkung ausschließlich bei Säuglingsnahrung. Auf Zutatenlisten werden sie als Lecithin, Sojalecithin oder E 322 aufgeführt. In der Medizin und in der Kosmetik werden sie auch als Wirkstoff, in der Diätetik als Nahrungsergänzungsmittel genutzt. Technisch gewonnene Lecithin-Produkte, wie Extrakte aus Sojabohnen oder Eiern, enthalten in Abhängigkeit von ihren Quellen neben Lecithinen zum guten Teil auch andere Phospholipide sowie Sphingomyeline und Glycolipide. Auch diese Stoffgruppen haben ähnliche physikalische Eigenschaften und sind Emulgatoren. Der Anteil der polaren Lipide -unlöslich in Aceton- muss entsprechend einer EU-Richtlinie in Lecithin-Produkten mindestens 60 % betragen.
    Quelle: Wikipedia
  • E322i - Lecithin


    Lecithine: Lecithine -oder Lezithine; von griechisch λέκιθος lekithos, deutsch ‚Eidotter‘- ist der klassische Name für eine Gruppe chemischer Verbindungen, die sogenannten Phosphatidylcholine. Dabei handelt es sich um Phospholipide, die sich aus Fettsäuren, Glycerin, Phosphorsäure und Cholin zusammensetzen. Lecithine sind Bestandteile der Zellmembran tierischer und pflanzlicher Lebewesen. In den Membranen der meisten Bakterien kommen sie hingegen nicht vor. Sie sind Begleitstoffe in Fetten und Ölen und besonders reich in Eidotter und Zellen pflanzlicher Samen vorhanden. Lecithine erlauben das Emulgieren -Vermischen- von Fetten und Wasser und sind somit wichtige natürliche Tenside -Emulgatoren- für Nahrungs- und Futtermittel. Lecithine sind in der EU als Lebensmittelzusatzstoff -E 322- für Lebensmittel -auch für „Bio-Produkte“- zugelassen mit Höchstmengenbeschränkung ausschließlich bei Säuglingsnahrung. Auf Zutatenlisten werden sie als Lecithin, Sojalecithin oder E 322 aufgeführt. In der Medizin und in der Kosmetik werden sie auch als Wirkstoff, in der Diätetik als Nahrungsergänzungsmittel genutzt. Technisch gewonnene Lecithin-Produkte, wie Extrakte aus Sojabohnen oder Eiern, enthalten in Abhängigkeit von ihren Quellen neben Lecithinen zum guten Teil auch andere Phospholipide sowie Sphingomyeline und Glycolipide. Auch diese Stoffgruppen haben ähnliche physikalische Eigenschaften und sind Emulgatoren. Der Anteil der polaren Lipide -unlöslich in Aceton- muss entsprechend einer EU-Richtlinie in Lecithin-Produkten mindestens 60 % betragen.
    Quelle: Wikipedia

Analyse der Inhaltsstoffe

Die Analyse basiert ausschließlich auf den aufgeführten Inhaltsstoffen und berücksichtigt keine Verarbeitungsmethoden.
  • icon

    Details zur Zusammensetzung der Inhaltsstoffe


    fr: Farine de _blé_ 71.6%, huile de colza 16.2%, jus concentré de pomme 9.4%, pommes 4.2% (amidon de _blé_), extrait de malt d'_orge_, fibres de chicorée (fructooligosaccharides), riz, arôme naturel d'abricot, arômes naturels, extrait de pomme 0.5%, arôme naturel de pomme, arômes naturels, poudre à lever (carbonates de potassium), émulsifiant (lécithines de colza), acidifiant (acide malique), _avoine_, protéines de _lait_, sirop de malt d'_orge_, _orge_
    1. Farine de _blé_ -> en:wheat-flour - vegan: yes - vegetarian: yes - percent: 71.6
    2. huile de colza -> en:colza-oil - vegan: yes - vegetarian: yes - from_palm_oil: no - percent: 16.2
    3. jus concentré de pomme -> en:concentrated-apple-juice - vegan: yes - vegetarian: yes - percent: 9.4
    4. pommes -> en:apple - vegan: yes - vegetarian: yes - percent: 4.2
      1. amidon de _blé_ -> en:wheat-starch - vegan: yes - vegetarian: yes
    5. extrait de malt d'_orge_ -> en:barley-malt-extract - vegan: yes - vegetarian: yes
    6. fibres de chicorée -> en:chicory-fibre - vegan: yes - vegetarian: yes
      1. fructooligosaccharides -> en:fructooligosaccharide
    7. riz -> en:rice - vegan: yes - vegetarian: yes
    8. arôme naturel d'abricot -> en:natural-apricot-flavouring - vegan: maybe - vegetarian: maybe
    9. arômes naturels -> en:natural-flavouring - vegan: maybe - vegetarian: maybe
    10. extrait de pomme -> en:apple-extract - percent: 0.5
    11. arôme naturel de pomme -> en:natural-apple-flavouring - vegan: maybe - vegetarian: maybe
    12. arômes naturels -> en:natural-flavouring - vegan: maybe - vegetarian: maybe
    13. poudre à lever -> en:raising-agent
      1. carbonates de potassium -> en:e501 - vegan: yes - vegetarian: yes
    14. émulsifiant -> en:emulsifier
      1. lécithines de colza -> en:rapeseed-lecithin - vegan: yes - vegetarian: yes
    15. acidifiant -> en:acid
      1. acide malique -> en:e296 - vegan: yes - vegetarian: yes
    16. _avoine_ -> en:oat - vegan: yes - vegetarian: yes
    17. protéines de _lait_ -> en:milk-proteins - vegan: no - vegetarian: yes
    18. sirop de malt d'_orge_ -> en:barley-malt-syrup - vegan: yes - vegetarian: yes
    19. _orge_ -> en:barley - vegan: yes - vegetarian: yes

Nährwertangaben

  • icon

    Sehr gute Nährwertqualität


    ⚠️ Zur Beachtung: Die Menge an Früchten, Gemüse und Nüssen ist auf dem Etikett nicht angegeben und wurde anhand der Zutatenliste geschätzt: 29

    Dieses Produkt gilt nicht als Getränk für die Berechnung des Nutri-Scores.

    Positive Punkte: 10

    • Eiweiß: 5 / 5 (Wert: 8.4, gerundeter Wert: 8.4)
    • Ballaststoffe: 5 / 5 (Wert: 5, gerundeter Wert: 5)
    • Obst, Gemüse, Nüsse und Raps- / Walnuss- / Olivenöl: 0 / 5 (Wert: 29.8, gerundeter Wert: 29.8)

    Negative Punkte: 8

    • Brennwert: 5 / 10 (Wert: 1870, gerundeter Wert: 1870)
    • Zucker: 2 / 10 (Wert: 11, gerundeter Wert: 11)
    • Gesättigte Fettsäuren: 1 / 10 (Wert: 1.4, gerundeter Wert: 1.4)
    • Natrium: 0 / 10 (Wert: 24, gerundeter Wert: 24)

    Die Punkte für Proteine werden gezählt, da die negativen Punkte weniger als 11 sind.

    Nährstofftabelle: -2 (8 - 10)

    Nutri-Score: A

  • icon

    Fett in moderater Menge (18%)


    Was Sie wissen sollten
    • Ein hoher Konsum von Fett, insbesondere von gesättigten Fettsäuren, kann den Cholesterinspiegel erhöhen, was das Risiko von Herzkrankheiten steigert.

    Empfehlung: Reduzieren Sie den Konsum von Fett und gesättigten Fettsäuren
    • Wählen Sie Produkte mit einem geringeren Gehalt an Fett und gesättigten Fettsäuren.
  • icon

    Zucker in moderater Menge (11%)


    Was Sie wissen sollten
    • Ein hoher Zuckerkonsum kann zu Gewichtszunahme und Zahnverfall führen. Außerdem erhöht er das Risiko für Typ-2-Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

    Empfehlung: Begrenzen Sie den Konsum von Zucker und zuckerhaltigen Getränken
    • Zuckerhaltige Getränke (wie Limonaden, Fruchtgetränke, Fruchtsäfte und -nektare) sollten so weit wie möglich eingeschränkt werden (nicht mehr als 1 Glas pro Tag).
    • Wählen Sie Produkte mit geringerem Zuckergehalt und reduzieren Sie den Konsum von Produkten mit Zuckerzusatz.
  • icon

    Salz in geringer Menge (0.06%)


    Was Sie wissen sollten
    • Ein hoher Salz- (oder Natrium-) Konsum kann zu einem erhöhten Blutdruck führen, was das Risiko von Herzkrankheiten und Schlaganfällen erhöhen kann.
    • Viele Menschen, die unter Bluthochdruck leiden, wissen es nicht, da sie oft keine Symptome haben.
    • Die meisten Menschen nehmen zu viel Salz zu sich (im Durchschnitt 9 bis 12 Gramm pro Tag), etwa das Doppelte der empfohlenen Höchstmenge.

    Empfehlung: Begrenzen Sie den Konsum von Salz und gesalzenen Lebensmitteln
    • Reduzieren Sie die Salzmenge beim Kochen und salzen Sie bei Tisch nicht nach.
    • Schränken Sie den Konsum von salzigen Snacks ein und wählen Sie Produkte mit geringerem Salzgehalt.

  • icon

    Nährwertangaben


    Nährwertangaben So wie verkauft
    für 100 g / 100 ml
    So wie verkauft
    pro Portion (18g)
    Verglichen mit: Kekse
    Energie 1.870 kj
    (447 kcal)
    337 kj
    (80 kcal)
    -6 %
    Fett 18 g 3,24 g -15 %
    Gesättigte Fettsäuren 1,4 g 0,252 g -85 %
    Kohlenhydrate 63 g 11,3 g -
    Zucker 11 g 1,98 g -62 %
    Ballaststoffe 5 g 0,9 g +42 %
    Eiweiß 8,4 g 1,51 g +18 %
    Salz 0,06 g 0,011 g -88 %
    Kalium 580 mg 104 mg
    Obst‚ Gemüse und Nüsse (Schätzung aus der Analyse der Zutatenliste) 29,8 % 29,8 %
Portionsgröße: 18g

Umweltauswirkungen

CO2-Fußabdruck

Art der Verpackung

Transport

Datenquellen

Produkt hinzugefügt am von brifranc
Letzte Bearbeitung der Produktseite am von angy51.
Produktseite auch bearbeitet von darkent, date-limite-app, dragon, driveoff, ecoscore-impact-estimator, fr-ju, inf, julie-yuka, kiliweb, magasins-u, misterwhite, moon-rabbit, off.68e53b13-8f50-460e-a933-e8f8aac7ca12, openfoodfacts-contributors, packbot, quechoisir, quentinbrd, roboto-app, scanbot, sebleouf, segundo, smoothie-app, teolemon, yuka.RjY5Zk9wczhqS1k3aE1NTTJCVDhvY2xuK3NLN0FrYStNT2NVSWc9PQ, yuka.SGJ3K1Q2a01nL1VCdGYxbW9CYmYwK2gzMnBDT1QwbTlldUVYSVE9PQ, yuka.UUo0Nk1LTXFvK2dxbi9ZUjBUcmJwZXh3NjVhVVUyYUdjOGNTSWc9PQ, yuka.Ujc0bVBiUThvZGNZdWZBU3Iwek8xZXBJL0lTc1FtaW9KZkVKSVE9PQ, yuka.UklzNk9ac2VyUGtBeE1RZzh6VHMyY0pFMzQ2Z2VrS1BFZGMvSVE9PQ, yuka.UzVBUUx2VWZxOWszbWZNWTJSL3UybzlMellEd2VqKytBdlZQSVE9PQ, yuka.Vm9JcklJUmI5LzhQcE1NZS93L0p3Y3RieVp5TFQyU2FHZlk4SUE9PQ, yuka.VzZNbE5LTlJwOFFHaE5veTFBdkV3OUpsLzhDRmMwM3JNOGtCSWc9PQ, yuka.WDZzRklQZ3NpT2d5dS9RdjR3L3E0c3NwNEpLd0FXZUlNOGtiSVE9PQ, yuka.WTRZOE1ZVlpvcU1Hdi8wRDV3encwZndyNTg2emVINnVPY2NJSVE9PQ, yuka.WVlkY0FQNEJpYVlRcThZRi94NkVvUFp1eUxPV2JVVG5BclF4SVE9PQ, yuka.WktZU0s2UmRtOXdScE50aW9rblIvZU55d0pxcVdXWHJJTnM4SVE9PQ, yuka.WllFY0lZbzZvYVVIdmR0bCtoV0p5TmR0N2E2SFdFZnFDTTh3SVE9PQ, yuka.WnZGZVNwc3RvdlUzd1AwUCtCV0oxdEpvMmEvMlhEaU9NN0lJSVE9PQ, yuka.YWZvK09yZytuTjAzcThKdit3K0U0OTF3NjVTeGQwR1ZFZFlSSVE9PQ, yuka.YkxzaENvc0VyZmNudy9ZOTF3UFJ4NHRJL2ErRFJrZTVCTVVYSWc9PQ, yuka.YmJrdkhxZGZtcVkzZ1BReTVUSHF4TzV2NTdDUlhseU9Mc3BMSVE9PQ, yuka.ZDYwWUthTW9pdUFrcWNNMHpDanM1ZjU1bUsyMFlVYnBHZVlNSWc9PQ.

Sollten die Informationen auf dieser Seite unvollständig oder falsch sein, dann können Sie diese vervollständigen oder korrigieren.