Help us create transparency on the packaging of food products with the operation Tackling Food Packaging in partnership with ADEME, the French Agency for Ecological Transition! #TacklingPackaging
Tartine doux végétal - Primevère - 250 g
Tartine doux végétal - Primevère - 250 g
Strichcode: 3155251205296 (EAN / EAN-13)
Allgemeiner Name: Matière grasse à tartiner
Mengenangabe: 250 g
Art der Verpackung: Tablettverpackung, en:Opercule en métal
Marken: Primevère
Kategorien: Pflanzliche Lebensmittel und Getränke, Pflanzliche Lebensmittel, Fette, Brotaufstriche, Pflanzliche Brotaufstriche, Gesalzene Aufstriche, Streichfette (Milch- und Nichtmilcherzeugnisse), Pflanzenfette, Margarinen, Halbfettmargarinen
Kennzeichnungen, Zertifizierungen, Preise: en:Sustainable, Vegetarisch, Ohne Konservierungsstoffe, Nachhaltiges Palmöl, Vegan, en:Fabriqué En France
Herkunft der Inhaltsstoffe: Frankreich
Herstellungs- oder Verarbeitungsstätten: France
Link zur offiziellen Produktseite des Herstellers: https://primevere.com/p-tartine-doux
Läden: Intermarché, Carrefour, carrefour.fr, Carrefour City, Carrefour Contact, Carrefour Express
Vertriebsländer: Algerien, Elfenbeinküste, Frankreich, Martinique, Réunion, Schweiz
Passend zu Ihren Vorlieben
Gesundheit
Zutaten
-
14 Zutaten
Französisch: Huiles végétales non hydrogénées 62,5% (de colza origine France*,coco*, karité*, lin*)1, eau, émulsifiant (lécithine de tournesol*), sel, antioxydant(extrait de romarin*),jus de citron concentré*, arômes naturels, colorant (bêta-carotène), vitamine B1. *Ingrédients d'origine végétale.
Lebensmittelverarbeitung
-
Hochverarbeitete Lebensmittel
Elemente, die anzeigen, dass das Produkt der Gruppe 4 - Hochveredelte Nahrungsmittel und Getränke zugeordnet ist:
- Zusatzstoff: E160a - Carotine
- Zusatzstoff: E322 - Lecithine
- Inhaltsstoff: Farbstoff
- Inhaltsstoff: Emulgator
- Inhaltsstoff: Aroma
Lebensmittel werden je nach deren Verarbeitungsgrad in 4 Gruppen eingeteilt:
- Unverarbeitete oder minimal verarbeitete Lebensmittel
- Verarbeitete kulinarische Zutaten
- Verarbeitete Lebensmittel
- Hochverarbeitete Lebensmittel
Die Bestimmung der Gruppe basiert auf der Kategorie des Produkts und den darin enthaltenen Zutaten.
Zusatzstoffe
-
E160a - Carotine
Carotine: Carotine -von lateinisch carota: „Karotte“- sind zu den Terpenen gehörige Naturfarbstoffe mit der Summenformel C40H56, die in vielen Pflanzen vorkommen, besonders in den farbigen Früchten, Wurzeln und Blättern. Sie zählen zu den sekundären Pflanzenstoffen. Chemisch handelt es sich dabei um Tetraterpene, bei denen ein bis zwei Jonon-Ringe durch eine Kohlenstoffkette mit neun Doppelbindungen verbunden sind. Deutlich abgegrenzt werden sie von den Xanthophyllen, die neben Kohlenstoff und Wasserstoff auch Sauerstoff enthalten. Die Carotine sind unpolar und deswegen fettlöslich, weshalb sie im menschlichen Organismus nur zusammen mit zumindest einer geringen Menge Fett verwertet werden können. Carotine treten in vielen Varianten auf – über 600 sind bis heute bekannt. Allen gemeinsam ist eine ähnliche Grundstruktur bei unterschiedlichen Endgruppen. Das bekannteste Carotin ist β-Carotin. Von ihm leitet sich der Name der gesamten Gruppe der Carotine ab. Es ist die wichtigste Vorstufe von Vitamin A in Lebensmitteln und wird deswegen auch als Provitamin A bezeichnet. Neben β-Carotin können auch α- und γ-Carotin und β-Cryptoxanthin in Vitamin A umgewandelt werden. Die einzelnen Ausprägungen, wie etwa β-Carotin, haben jedoch auch von Vitamin A unabhängige Wirkungen. In Pflanzen haben Carotine eine Funktion bei der Photosynthese und schützen vor den schädlichen Auswirkungen der UV-Strahlen. In den Wurzeln von Pflanzen gebildet, übernehmen sie dort den Schutz vor Infektionen. Der Mensch nimmt mit seiner Nahrung in größeren Mengen α- und β-Carotin, α- und β-Cryptoxanthin und Lycopin auf. Die Funktionen und Wirkungen der Carotine im menschlichen Körper werden mehr und mehr bekannt, sind aber auch leicht umstritten. So lassen etwa neuere Studien Zweifel an der krebshemmenden Wirkung aufkommen. Eine generell zellschützende Wirkung als Antioxidantien kann ihnen aber mit Sicherheit zugeschrieben werden. Die IUPAC empfiehlt eine abweichende Nomenklatur der Carotine. So wird das Carotin entsprechend den Endgruppen benannt und mit β, ε -enthalten Jononringe- und ψ -offenkettig- gekennzeichnet. α-Carotin ist somit β,ε-Carotin, β-Carotin ist β,β-Carotin und γ-Carotin ist nach IUPAC-konformer Nomenklatur β,ψ-Carotin.Quelle: Wikipedia
-
E160ai - Beta-Carotin
Beta-Carotene: β-Carotene is an organic, strongly colored red-orange pigment abundant in plants and fruits. It is a member of the carotenes, which are terpenoids -isoprenoids-, synthesized biochemically from eight isoprene units and thus having 40 carbons. Among the carotenes, β-carotene is distinguished by having beta-rings at both ends of the molecule. β-Carotene is biosynthesized from geranylgeranyl pyrophosphate.β-Carotene is the most common form of carotene in plants. When used as a food coloring, it has the E number E160a. The structure was deduced by Karrer et al. in 1930. In nature, β-carotene is a precursor -inactive form- to vitamin A via the action of beta-carotene 15‚15'-monooxygenase.Isolation of β-carotene from fruits abundant in carotenoids is commonly done using column chromatography. It can also be extracted from the beta-carotene rich algae, Dunaliella salina. The separation of β-carotene from the mixture of other carotenoids is based on the polarity of a compound. β-Carotene is a non-polar compound, so it is separated with a non-polar solvent such as hexane. Being highly conjugated, it is deeply colored, and as a hydrocarbon lacking functional groups, it is very lipophilic.Quelle: Wikipedia (Englisch)
-
E322 - Lecithine
Lecithine: Lecithine -oder Lezithine; von griechisch λέκιθος lekithos, deutsch ‚Eidotter‘- ist der klassische Name für eine Gruppe chemischer Verbindungen, die sogenannten Phosphatidylcholine. Dabei handelt es sich um Phospholipide, die sich aus Fettsäuren, Glycerin, Phosphorsäure und Cholin zusammensetzen. Lecithine sind Bestandteile der Zellmembran tierischer und pflanzlicher Lebewesen. In den Membranen der meisten Bakterien kommen sie hingegen nicht vor. Sie sind Begleitstoffe in Fetten und Ölen und besonders reich in Eidotter und Zellen pflanzlicher Samen vorhanden. Lecithine erlauben das Emulgieren -Vermischen- von Fetten und Wasser und sind somit wichtige natürliche Tenside -Emulgatoren- für Nahrungs- und Futtermittel. Lecithine sind in der EU als Lebensmittelzusatzstoff -E 322- für Lebensmittel -auch für „Bio-Produkte“- zugelassen mit Höchstmengenbeschränkung ausschließlich bei Säuglingsnahrung. Auf Zutatenlisten werden sie als Lecithin, Sojalecithin oder E 322 aufgeführt. In der Medizin und in der Kosmetik werden sie auch als Wirkstoff, in der Diätetik als Nahrungsergänzungsmittel genutzt. Technisch gewonnene Lecithin-Produkte, wie Extrakte aus Sojabohnen oder Eiern, enthalten in Abhängigkeit von ihren Quellen neben Lecithinen zum guten Teil auch andere Phospholipide sowie Sphingomyeline und Glycolipide. Auch diese Stoffgruppen haben ähnliche physikalische Eigenschaften und sind Emulgatoren. Der Anteil der polaren Lipide -unlöslich in Aceton- muss entsprechend einer EU-Richtlinie in Lecithin-Produkten mindestens 60 % betragen.Quelle: Wikipedia
-
E322i - Lecithin
Lecithine: Lecithine -oder Lezithine; von griechisch λέκιθος lekithos, deutsch ‚Eidotter‘- ist der klassische Name für eine Gruppe chemischer Verbindungen, die sogenannten Phosphatidylcholine. Dabei handelt es sich um Phospholipide, die sich aus Fettsäuren, Glycerin, Phosphorsäure und Cholin zusammensetzen. Lecithine sind Bestandteile der Zellmembran tierischer und pflanzlicher Lebewesen. In den Membranen der meisten Bakterien kommen sie hingegen nicht vor. Sie sind Begleitstoffe in Fetten und Ölen und besonders reich in Eidotter und Zellen pflanzlicher Samen vorhanden. Lecithine erlauben das Emulgieren -Vermischen- von Fetten und Wasser und sind somit wichtige natürliche Tenside -Emulgatoren- für Nahrungs- und Futtermittel. Lecithine sind in der EU als Lebensmittelzusatzstoff -E 322- für Lebensmittel -auch für „Bio-Produkte“- zugelassen mit Höchstmengenbeschränkung ausschließlich bei Säuglingsnahrung. Auf Zutatenlisten werden sie als Lecithin, Sojalecithin oder E 322 aufgeführt. In der Medizin und in der Kosmetik werden sie auch als Wirkstoff, in der Diätetik als Nahrungsergänzungsmittel genutzt. Technisch gewonnene Lecithin-Produkte, wie Extrakte aus Sojabohnen oder Eiern, enthalten in Abhängigkeit von ihren Quellen neben Lecithinen zum guten Teil auch andere Phospholipide sowie Sphingomyeline und Glycolipide. Auch diese Stoffgruppen haben ähnliche physikalische Eigenschaften und sind Emulgatoren. Der Anteil der polaren Lipide -unlöslich in Aceton- muss entsprechend einer EU-Richtlinie in Lecithin-Produkten mindestens 60 % betragen.Quelle: Wikipedia
Analyse der Inhaltsstoffe
-
Kann Palmöl enthalten
Zutaten, die möglicherweise Palmöl enthalten: Ungehärtete pflanzliche Öle, E160ai
-
Vegan
Keine nicht-veganen Zutaten nachgewiesen
Unbekannte Zutaten: fr:1, ThiaminEinige Inhaltsstoffe konnten nicht erkannt werden.
Wir benötigen Ihre Hilfe!
Sie können uns dabei helfen, weitere Zutaten zu erkennen und die Zutatenliste für dieses und andere Produkte besser zu analysieren:
- Bearbeiten Sie diese Produktseite, um Rechtschreibfehler in der Zutatenliste zu korrigieren und/oder um Zutaten in anderen Sprachen und Sätze, die nicht mit den Zutaten zusammenhängen, zu entfernen.
- Fügen Sie neue Einträge, Synonyme oder Übersetzungen zu unseren mehrsprachigen Listen von Zutaten, Zutatenverarbeitungsmethoden und Etiketten hinzu.
Melden Sie sich im Kanal #ingredients in unserem Diskussionsraum an und/oder informieren Sie sich über Zutatenanalyse in unserem Wiki, wenn Sie mithelfen möchten. Vielen Dank für Ihre Hilfe!
-
Vegetarisch
Keine nicht-vegetarischen Zutaten nachgewiesen
Unbekannte Zutaten: fr:1, ThiaminEinige Inhaltsstoffe konnten nicht erkannt werden.
Wir benötigen Ihre Hilfe!
Sie können uns dabei helfen, weitere Zutaten zu erkennen und die Zutatenliste für dieses und andere Produkte besser zu analysieren:
- Bearbeiten Sie diese Produktseite, um Rechtschreibfehler in der Zutatenliste zu korrigieren und/oder um Zutaten in anderen Sprachen und Sätze, die nicht mit den Zutaten zusammenhängen, zu entfernen.
- Fügen Sie neue Einträge, Synonyme oder Übersetzungen zu unseren mehrsprachigen Listen von Zutaten, Zutatenverarbeitungsmethoden und Etiketten hinzu.
Melden Sie sich im Kanal #ingredients in unserem Diskussionsraum an und/oder informieren Sie sich über Zutatenanalyse in unserem Wiki, wenn Sie mithelfen möchten. Vielen Dank für Ihre Hilfe!
-
Details zur Zusammensetzung der Inhaltsstoffe
Wir benötigen Ihre Hilfe!
Einige Inhaltsstoffe konnten nicht erkannt werden.
Wir benötigen Ihre Hilfe!
Sie können uns dabei helfen, weitere Zutaten zu erkennen und die Zutatenliste für dieses und andere Produkte besser zu analysieren:
- Bearbeiten Sie diese Produktseite, um Rechtschreibfehler in der Zutatenliste zu korrigieren und/oder um Zutaten in anderen Sprachen und Sätze, die nicht mit den Zutaten zusammenhängen, zu entfernen.
- Fügen Sie neue Einträge, Synonyme oder Übersetzungen zu unseren mehrsprachigen Listen von Zutaten, Zutatenverarbeitungsmethoden und Etiketten hinzu.
Melden Sie sich im Kanal #ingredients in unserem Diskussionsraum an und/oder informieren Sie sich über Zutatenanalyse in unserem Wiki, wenn Sie mithelfen möchten. Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Huiles végétales non hydrogénées 62.5%, 1, eau, émulsifiant (lécithine de tournesol), sel, antioxydant (extrait de romarin), jus de citron concentré, arômes naturels, colorant (bêta-carotène), vitamine B1, Ingrédients- Huiles végétales non hydrogénées -> en:non-hydrogenated-vegetable-oils - vegan: yes - vegetarian: yes - from_palm_oil: maybe - percent_min: 62.5 - percent: 62.5 - percent_max: 62.5
- 1 -> fr:1 - percent_min: 3.75 - percent_max: 37.5
- eau -> en:water - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 33.3333333333333
- émulsifiant -> en:emulsifier - percent_min: 0 - percent_max: 16.875
- lécithine de tournesol -> en:sunflower-lecithin - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 16.875
- sel -> en:salt - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 11.25
- antioxydant -> en:antioxidant - percent_min: 0 - percent_max: 8.4375
- extrait de romarin -> en:e392 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 8.4375
- jus de citron concentré -> en:concentrated-lemon-juice - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 6.75
- arômes naturels -> en:natural-flavouring - vegan: maybe - vegetarian: maybe - percent_min: 0 - percent_max: 5
- colorant -> en:colour - percent_min: 0 - percent_max: 4.82142857142857
- bêta-carotène -> en:e160ai - vegan: maybe - vegetarian: maybe - from_palm_oil: maybe - percent_min: 0 - percent_max: 4.82142857142857
- vitamine B1 -> en:thiamin - percent_min: 0 - percent_max: 4.21875
- Ingrédients -> fr:ingredients - vegan: en:yes - vegetarian: en:yes - percent_min: 0 - percent_max: 3.75
Nährwertangaben
-
Durchschnittliche Nährwertqualität
⚠️ Zur Beachtung: Die Menge an Früchten, Gemüse und Nüssen ist auf dem Etikett nicht angegeben und wurde anhand der Zutatenliste geschätzt: 0Dieses Produkt gilt nicht als Getränk für die Berechnung des Nutri-Scores.
Das Produkt ist in der Kategorie Fette, die Punkte für gesättigtes Fett werden durch die Punkte für das Verhältnis gesättigtes Fett / Fett ersetzt.
Positive Punkte: 0
- Eiweiß: 0 / 5 (Wert: 0, gerundeter Wert: 0)
- Ballaststoffe: 0 / 5 (Wert: 0, gerundeter Wert: 0)
- Obst, Gemüse, Nüsse und Raps- / Walnuss- / Olivenöl: 0 / 5 (Wert: 0, gerundeter Wert: 0)
Negative Punkte: 10
- Brennwert: 6 / 10 (Wert: 2033, gerundeter Wert: 2033)
- Zucker: 0 / 10 (Wert: 0, gerundeter Wert: 0)
- Gesättigtes Fett / Fett-Verhältnis: 3 / 10 (Wert: 27.2727272727273, gerundeter Wert: 27.3)
- Natrium: 1 / 10 (Wert: 160, gerundeter Wert: 160)
Die Punkte für Proteine werden gezählt, da die negativen Punkte weniger als 11 sind.
Nährstofftabelle: 10 (10 - 0)
Nutri-Score: C
-
Fett in hohe Menge (55%)
Was Sie wissen sollten- Ein hoher Konsum von Fett, insbesondere von gesättigten Fettsäuren, kann den Cholesterinspiegel erhöhen, was das Risiko von Herzkrankheiten steigert.
Empfehlung: Reduzieren Sie den Konsum von Fett und gesättigten Fettsäuren- Wählen Sie Produkte mit einem geringeren Gehalt an Fett und gesättigten Fettsäuren.
-
Gesättigte Fettsäuren in hohe Menge (15%)
Was Sie wissen sollten- Ein hoher Konsum von Fett, insbesondere von gesättigten Fettsäuren, kann den Cholesterinspiegel erhöhen, was das Risiko von Herzkrankheiten steigert.
Empfehlung: Reduzieren Sie den Konsum von Fett und gesättigten Fettsäuren- Wählen Sie Produkte mit einem geringeren Gehalt an Fett und gesättigten Fettsäuren.
-
Zucker in geringen Mengen (0%)
Was Sie wissen sollten- Ein hoher Zuckerkonsum kann zu Gewichtszunahme und Zahnverfall führen. Außerdem erhöht er das Risiko für Typ-2-Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Empfehlung: Begrenzen Sie den Konsum von Zucker und zuckerhaltigen Getränken- Zuckerhaltige Getränke (wie Limonaden, Fruchtgetränke, Fruchtsäfte und -nektare) sollten so weit wie möglich eingeschränkt werden (nicht mehr als 1 Glas pro Tag).
- Wählen Sie Produkte mit geringerem Zuckergehalt und reduzieren Sie den Konsum von Produkten mit Zuckerzusatz.
-
Salz in moderaten Mengen (0.4%)
Was Sie wissen sollten- Ein hoher Salz- (oder Natrium-) Konsum kann zu einem erhöhten Blutdruck führen, was das Risiko von Herzkrankheiten und Schlaganfällen erhöhen kann.
- Viele Menschen, die unter Bluthochdruck leiden, wissen es nicht, da sie oft keine Symptome haben.
- Die meisten Menschen nehmen zu viel Salz zu sich (im Durchschnitt 9 bis 12 Gramm pro Tag), etwa das Doppelte der empfohlenen Höchstmenge.
Empfehlung: Begrenzen Sie den Konsum von Salz und gesalzenen Lebensmitteln- Reduzieren Sie die Salzmenge beim Kochen und salzen Sie bei Tisch nicht nach.
- Schränken Sie den Konsum von salzigen Snacks ein und wählen Sie Produkte mit geringerem Salzgehalt.
-
Nährwertangaben
Nährwertangaben So wie verkauft
für 100 g / 100 mlSo wie verkauft
pro Portion (100g)Verglichen mit: Halbfettmargarinen Energie 2.033 kj
(495 kcal)2.030 kj
(495 kcal)+23 % Fett 55 g 55 g +27 % Gesättigte Fettsäuren 15 g 15 g +16 % Einfach ungesättigte Fettsäuren 28 g 28 g +45 % Mehrfach ungesättigte Fettsäuren 12 g 12 g +7 % Omega-3-Fettsäuren 3.500 mg 3.500 mg A-Linolensäure 3,5 g 3,5 g Omega-6-Fettsäuren 28.000 mg 28.000 mg Linolsäure 8 g 8 g Omega-9-Fettsäuren 27.000 mg 27.000 mg Kohlenhydrate 0 g 0 g -100 % Zucker 0 g 0 g -100 % Ballaststoffe 0 g 0 g -100 % Eiweiß 0 g 0 g -100 % Salz 0,4 g 0,4 g +24 % Vitamin E (Tocopherol) 12 mg 12 mg +48 % Vitamin B1 (Thiamin) 0,55 mg 0,55 mg Obst‚ Gemüse und Nüsse (Schätzung aus der Analyse der Zutatenliste) 0 % 0 %
Umweltauswirkungen
-
Eco-Score B - Geringe Umweltbelastung
Der Eco-Score ist ein experimenteller Bewertungsfaktor, der die Umweltauswirkungen von Lebensmitteln zusammenfasst.→ Der Eco-Score wurde ursprünglich für Frankreich entwickelt und wird derzeit auf andere europäische Länder ausgeweitet. Die Formel zur Berechnung des Eco-Score kann sich ändern, da sie regelmäßig verfeinert wird, um sie präziser und besser für jedes Land geeignet zu machen.Lebenszyklusanalyse
-
Durchschnittliche Auswirkung von Produkten der gleichen Kategorie: B (Score: 75/100)
Kategorie: Vegetable fat (margarine type), spreadable, 50-63% fat, light, unsalted, rich in omega 3
Kategorie: Vegetable fat (margarine type), spreadable, 50-63% fat, light, unsalted, rich in omega 3
- PFE (Umwelt-Fußabdruck): 0.31 (je niedriger der Wert, desto geringer die Auswirkung)
- einschließlich der Auswirkungen auf den Klimawandel: 2.11 kg CO₂-Äq/kg Produkt
Phase Auswirkung Landwirtschaft
Verarbeitung
Art der Verpackung
Transport
Verteilung
Verbrauch
Boni und Malusse
-
Herkunft der Inhaltsstoffe mit mittlerer Auswirkung
Bonus: +6
Umweltpolitik: 0
Transport: +6
Herkunft des Produkts und/oder seiner Inhaltsstoffe % der Zutaten Auswirkung Frankreich Mittlere Unknown Hoch
-
Verpackungen mit mittleren Auswirkungen
Malus: -10
Form Materialien Wiederverwertung Auswirkung Tablettverpackung Metall Hoch ⚠️ Die Angaben zur Verpackung dieses Produkts sind unzureichend (genaue Formen und Materialien aller Bestandteile der Verpackung).⚠️ Für eine genauere Berechnung des Eco-Score können Sie die Produktseite ändern und diese hinzufügen.
Wenn Sie der Hersteller dieses Produktes sind, können Sie uns die Informationen über unsere kostenlose Plattform für Hersteller zukommen lassen.
Eco-Score für dieses Produkt
-
Auswirkungen für dieses Produkt: B (Score: 71/100)
Produkt: Tartine doux végétal - Primevère - 250 g
Ergebnis der Lebenszyklusanalyse: 75
Summe aus Boni und Malus: -4
Endwertung: 71/100
-
CO2-Fußabdruck
-
Entspricht dem Fahren von 1.1 km in einem Benzinauto
211 g CO² pro 100 g des Produkts
Die Zahlen zu den Kohlenstoffemissionen für diese Kategorie stammen aus der Agribalyse-Datenbank der ADEME: Vegetable fat (margarine type), spreadable, 50-63% fat, light, unsalted, rich in omega 3 (Quelle: ADEME Agribalyse-Datenbank)
Phase Auswirkung Landwirtschaft
Verarbeitung
Art der Verpackung
Transport
Verteilung
Verbrauch
Art der Verpackung
-
Verpackungen mit mittleren Auswirkungen
Tablettverpackung (Metall)
Transport
-
Herkunft der Zutaten
Herkunft der Inhaltsstoffe mit mittlerer Auswirkung
Herkunft des Produkts und/oder seiner Inhaltsstoffe % der Zutaten Auswirkung Frankreich Mittlere Unknown Hoch
Datenquellen
Produkt hinzugefügt am von kiliweb
Letzte Bearbeitung der Produktseite am von guezguez-majed.
Produktseite auch bearbeitet von additives-app-chakib, amazing31, baudichouxd-1237, bi, charlesnepote, comtefort, date-limite-app, desan, dorado-jerome, driveoff, eatshalal, ecoscore-impact-estimator, elisea, feat, foodvisor, fpdsurveys, gmlaa, helened, inf, jusdekiwi, karo-3169, lactalisbc, laurie-alz, magasins-u, marie11, marierave, nadine56, off.13a55f80-4163-45a3-86db-a44f4686717d, off.43c89ba5-e8d6-4076-a0ee-72247bde05dd, off.4650ee91-ca74-44b7-95f0-5b7207973794, openfoodfacts-contributors, packbot, quechoisir, roboto-app, scanbot, tachat, vaiton, yd31, yuka.UktvR0g1MGdyTlVPcC9RMC9EVDFwZTViMkpuelJFeXZFTEVnSVE9PQ, yuka.V2ZBaVNZRlptT2NUeGNZQm9ESC9wL1ZPbmJxNVlFenJHdTAvSUE9PQ, yuka.WS80SkhZY3psL0Fnd2NZZzBEYUY0UGRuNXNDM1R6cXFLT2dlSVE9PQ, yuka.ZHYwYks2TUErTUJWZ05odjBqWG9xOWhaMVp1VVZHR1FGTWd4SUE9PQ, yuka.Zkk5WU80Y2dpK3N6d3RzQy93N2w0OEI3NWJTVWZqN3ZGcklJSVE9PQ.