Help us make food transparency the norm!
As a non-profit organization, we depend on your donations to continue informing consumers around the world about what they eat.
The food revolution starts with you !
Bâtonnets de céréales fourrés (47,5 %) au chocolat - Cracotte Chocolat - LU - 200 g
Bâtonnets de céréales fourrés (47,5 %) au chocolat - Cracotte Chocolat - LU - 200 g
Diese Produktseite ist nicht vollständig. Sie können helfen, sie zu vervollständigen, indem Sie das Produkt bearbeiten und weitere Daten aus den vorhandenen Fotos hinzufügen oder indem Sie mehr Fotos aufnehmen mit der App für Android oder iPhone/iPad. Vielen Dank!
×
Strichcode: 3041090061615 (EAN / EAN-13)
Allgemeiner Name: Bâtonnets de céréales fourrés (47,5 %) au chocolat - Cracotte Chocolat
Mengenangabe: 200 g
Art der Verpackung: Kunststoff, Karton
Kategorien: Pflanzliche Lebensmittel und Getränke, Pflanzliche Lebensmittel, Imbiss, Getreide und Kartoffeln, Süßer Snack, Kekse und Kuchen, Kekse, Brote, Schokoladenkekse, Gefüllte Kekse, en:Filled extruded crispbreads, Knäckebrote, en:Extruded and grilled biscuits with chocolate filling
Kennzeichnungen, Zertifizierungen, Preise:
Ohne Konservierungsstoffe, Nachhaltige Agrikultur, Grüner Punkt, Hergestellt in Frankreich, Ohne Farbstoffzusatz, UTZ Zertifiziert, Triman, fr:Charte Harmony LU
Läden: Carrefour, Magasins U, Delhaize, carrefour.fr, Carrefour Market, Auchan, E.leclerc, Aldi, Lidl
Vertriebsländer: Belgien, Frankreich, Réunion, Schweiz
Passend zu Ihren Vorlieben
Gesundheit
Zutaten
-
16 Zutaten
Französisch: Farine de blé 47 %, sucre, huiles végétales (palme, colza en proportions variables), chocolat 10 % (cacao maigre en poudre, pâte de cacao, sucre), lactosérum en poudre (de lait), émulsifiants (lécithine de soja, lécithine de tournesol), sel, minéral (diphosphate ferrique).Allergene: Gluten, Milch, SojaSpuren: Schalenfrüchte
Lebensmittelverarbeitung
-
Hochverarbeitete Lebensmittel
Elemente, die anzeigen, dass das Produkt der Gruppe 4 - Hochveredelte Nahrungsmittel und Getränke zugeordnet ist:
- Zusatzstoff: E322 - Lecithine
- Inhaltsstoff: Emulgator
- Inhaltsstoff: Molke
Lebensmittel werden je nach deren Verarbeitungsgrad in 4 Gruppen eingeteilt:
- Unverarbeitete oder minimal verarbeitete Lebensmittel
- Verarbeitete kulinarische Zutaten
- Verarbeitete Lebensmittel
- Hochverarbeitete Lebensmittel
Die Bestimmung der Gruppe basiert auf der Kategorie des Produkts und den darin enthaltenen Zutaten.
Zusatzstoffe
-
E322 - Lecithine
Lecithine: Lecithine -oder Lezithine; von griechisch λέκιθος lekithos, deutsch ‚Eidotter‘- ist der klassische Name für eine Gruppe chemischer Verbindungen, die sogenannten Phosphatidylcholine. Dabei handelt es sich um Phospholipide, die sich aus Fettsäuren, Glycerin, Phosphorsäure und Cholin zusammensetzen. Lecithine sind Bestandteile der Zellmembran tierischer und pflanzlicher Lebewesen. In den Membranen der meisten Bakterien kommen sie hingegen nicht vor. Sie sind Begleitstoffe in Fetten und Ölen und besonders reich in Eidotter und Zellen pflanzlicher Samen vorhanden. Lecithine erlauben das Emulgieren -Vermischen- von Fetten und Wasser und sind somit wichtige natürliche Tenside -Emulgatoren- für Nahrungs- und Futtermittel. Lecithine sind in der EU als Lebensmittelzusatzstoff -E 322- für Lebensmittel -auch für „Bio-Produkte“- zugelassen mit Höchstmengenbeschränkung ausschließlich bei Säuglingsnahrung. Auf Zutatenlisten werden sie als Lecithin, Sojalecithin oder E 322 aufgeführt. In der Medizin und in der Kosmetik werden sie auch als Wirkstoff, in der Diätetik als Nahrungsergänzungsmittel genutzt. Technisch gewonnene Lecithin-Produkte, wie Extrakte aus Sojabohnen oder Eiern, enthalten in Abhängigkeit von ihren Quellen neben Lecithinen zum guten Teil auch andere Phospholipide sowie Sphingomyeline und Glycolipide. Auch diese Stoffgruppen haben ähnliche physikalische Eigenschaften und sind Emulgatoren. Der Anteil der polaren Lipide -unlöslich in Aceton- muss entsprechend einer EU-Richtlinie in Lecithin-Produkten mindestens 60 % betragen.Quelle: Wikipedia
-
E322i - Lecithin
Lecithine: Lecithine -oder Lezithine; von griechisch λέκιθος lekithos, deutsch ‚Eidotter‘- ist der klassische Name für eine Gruppe chemischer Verbindungen, die sogenannten Phosphatidylcholine. Dabei handelt es sich um Phospholipide, die sich aus Fettsäuren, Glycerin, Phosphorsäure und Cholin zusammensetzen. Lecithine sind Bestandteile der Zellmembran tierischer und pflanzlicher Lebewesen. In den Membranen der meisten Bakterien kommen sie hingegen nicht vor. Sie sind Begleitstoffe in Fetten und Ölen und besonders reich in Eidotter und Zellen pflanzlicher Samen vorhanden. Lecithine erlauben das Emulgieren -Vermischen- von Fetten und Wasser und sind somit wichtige natürliche Tenside -Emulgatoren- für Nahrungs- und Futtermittel. Lecithine sind in der EU als Lebensmittelzusatzstoff -E 322- für Lebensmittel -auch für „Bio-Produkte“- zugelassen mit Höchstmengenbeschränkung ausschließlich bei Säuglingsnahrung. Auf Zutatenlisten werden sie als Lecithin, Sojalecithin oder E 322 aufgeführt. In der Medizin und in der Kosmetik werden sie auch als Wirkstoff, in der Diätetik als Nahrungsergänzungsmittel genutzt. Technisch gewonnene Lecithin-Produkte, wie Extrakte aus Sojabohnen oder Eiern, enthalten in Abhängigkeit von ihren Quellen neben Lecithinen zum guten Teil auch andere Phospholipide sowie Sphingomyeline und Glycolipide. Auch diese Stoffgruppen haben ähnliche physikalische Eigenschaften und sind Emulgatoren. Der Anteil der polaren Lipide -unlöslich in Aceton- muss entsprechend einer EU-Richtlinie in Lecithin-Produkten mindestens 60 % betragen.Quelle: Wikipedia
Analyse der Inhaltsstoffe
-
Palmöl
Zutaten, die Palmöl enthalten: Palmöl
-
Nicht-vegan
Nicht-vegane Zutaten: Molkenpulver, Milch
-
Vegetarischer Status unbekannt
Unbekannte Zutaten: Eisendiphosphat
-
Details zur Zusammensetzung der Inhaltsstoffe
fr: Farine de _blé_ 47%, sucre, huiles végétales de palme, huiles végétales de colza, chocolat 10% (cacao maigre en poudre, pâte de cacao, sucre), lactosérum en poudre (de _lait_), émulsifiants (lécithine de _soja_, lécithine de tournesol), sel, minéral (diphosphate ferrique)- Farine de _blé_ -> en:wheat-flour - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 47 - percent: 47 - percent_max: 47
- sucre -> en:sugar - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 10 - percent_max: 23
- huiles végétales de palme -> en:palm-oil - vegan: yes - vegetarian: yes - from_palm_oil: yes - percent_min: 10 - percent_max: 23
- huiles végétales de colza -> en:colza-oil - vegan: yes - vegetarian: yes - from_palm_oil: no - percent_min: 10 - percent_max: 21.5
- chocolat -> en:chocolate - vegan: maybe - vegetarian: yes - percent_min: 10 - percent: 10 - percent_max: 10
- cacao maigre en poudre -> en:fat-reduced-cocoa-powder - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 3.33333333333333 - percent_max: 10
- pâte de cacao -> en:cocoa-paste - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 5
- sucre -> en:sugar - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 3.33333333333333
- lactosérum en poudre -> en:whey-powder - vegan: no - vegetarian: maybe - percent_min: 0 - percent_max: 5.75
- de _lait_ -> en:milk - vegan: no - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 5.75
- émulsifiants -> en:emulsifier - percent_min: 0 - percent_max: 4.6
- lécithine de _soja_ -> en:soya-lecithin - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 4.6
- lécithine de tournesol -> en:sunflower-lecithin - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 2.3
- sel -> en:salt - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 0.27
- minéral -> en:minerals - percent_min: 0 - percent_max: 0.27
- diphosphate ferrique -> en:ferric-diphosphate - percent_min: 0 - percent_max: 0.27
Nährwertangaben
-
Niedrige Nährwertqualität
⚠️ Zur Beachtung: Die Menge an Früchten, Gemüse und Nüssen ist auf dem Etikett nicht angegeben und wurde anhand der Zutatenliste geschätzt: 15Dieses Produkt gilt nicht als Getränk für die Berechnung des Nutri-Scores.
Positive Punkte: 4
- Eiweiß: 4 / 5 (Wert: 7.5, gerundeter Wert: 7.5)
- Ballaststoffe: 4 / 5 (Wert: 4.7, gerundeter Wert: 4.7)
- Obst, Gemüse, Nüsse und Raps- / Walnuss- / Olivenöl: 0 / 5 (Wert: 15, gerundeter Wert: 15)
Negative Punkte: 17
- Brennwert: 5 / 10 (Wert: 1916, gerundeter Wert: 1916)
- Zucker: 6 / 10 (Wert: 31, gerundeter Wert: 31)
- Gesättigte Fettsäuren: 5 / 10 (Wert: 5.2, gerundeter Wert: 5.2)
- Natrium: 1 / 10 (Wert: 108, gerundeter Wert: 108)
Die Punkte für Proteine werden nicht gezählt, da die negativen Punkte größer oder gleich 11 sind.
Nährstofftabelle: 13 (17 - 4)
Nutri-Score: D
-
Fett in moderater Menge (16%)
Was Sie wissen sollten- Ein hoher Konsum von Fett, insbesondere von gesättigten Fettsäuren, kann den Cholesterinspiegel erhöhen, was das Risiko von Herzkrankheiten steigert.
Empfehlung: Reduzieren Sie den Konsum von Fett und gesättigten Fettsäuren- Wählen Sie Produkte mit einem geringeren Gehalt an Fett und gesättigten Fettsäuren.
-
Gesättigte Fettsäuren in hoher Menge (5.2%)
Was Sie wissen sollten- Ein hoher Konsum von Fett, insbesondere von gesättigten Fettsäuren, kann den Cholesterinspiegel erhöhen, was das Risiko von Herzkrankheiten steigert.
Empfehlung: Reduzieren Sie den Konsum von Fett und gesättigten Fettsäuren- Wählen Sie Produkte mit einem geringeren Gehalt an Fett und gesättigten Fettsäuren.
-
Zucker in hoher Menge (31%)
Was Sie wissen sollten- Ein hoher Zuckerkonsum kann zu Gewichtszunahme und Zahnverfall führen. Außerdem erhöht er das Risiko für Typ-2-Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Empfehlung: Begrenzen Sie den Konsum von Zucker und zuckerhaltigen Getränken- Zuckerhaltige Getränke (wie Limonaden, Fruchtgetränke, Fruchtsäfte und -nektare) sollten so weit wie möglich eingeschränkt werden (nicht mehr als 1 Glas pro Tag).
- Wählen Sie Produkte mit geringerem Zuckergehalt und reduzieren Sie den Konsum von Produkten mit Zuckerzusatz.
-
Salz in geringer Menge (0.27%)
Was Sie wissen sollten- Ein hoher Salz- (oder Natrium-) Konsum kann zu einem erhöhten Blutdruck führen, was das Risiko von Herzkrankheiten und Schlaganfällen erhöhen kann.
- Viele Menschen, die unter Bluthochdruck leiden, wissen es nicht, da sie oft keine Symptome haben.
- Die meisten Menschen nehmen zu viel Salz zu sich (im Durchschnitt 9 bis 12 Gramm pro Tag), etwa das Doppelte der empfohlenen Höchstmenge.
Empfehlung: Begrenzen Sie den Konsum von Salz und gesalzenen Lebensmitteln- Reduzieren Sie die Salzmenge beim Kochen und salzen Sie bei Tisch nicht nach.
- Schränken Sie den Konsum von salzigen Snacks ein und wählen Sie Produkte mit geringerem Salzgehalt.
-
Nährwertangaben
Nährwertangaben So wie verkauft
für 100 g / 100 mlVerglichen mit: Knäckebrote Energie 1.916 kj
(456 kcal)+20 % Fett 16 g +127 % Gesättigte Fettsäuren 5,2 g +360 % Kohlenhydrate 67 g +10 % Zucker 31 g +881 % Ballaststoffe 4,7 g -64 % Eiweiß 7,5 g -29 % Salz 0,27 g -80 % Eisen 0 mg Obst‚ Gemüse und Nüsse (Schätzung aus der Analyse der Zutatenliste) 15 %
Umweltauswirkungen
-
Eco-Score A - Sehr geringe Umweltbelastung
Der Eco-Score ist ein experimenteller Bewertungsfaktor, der die Umweltauswirkungen von Lebensmitteln zusammenfasst.→ Der Eco-Score wurde ursprünglich für Frankreich entwickelt und wird derzeit auf andere europäische Länder ausgeweitet. Die Formel zur Berechnung des Eco-Score kann sich ändern, da sie regelmäßig verfeinert wird, um sie präziser und besser für jedes Land geeignet zu machen.Lebenszyklusanalyse
-
Durchschnittliche Auswirkung von Produkten der gleichen Kategorie: A (Score: 90/100)
Kategorie: Biscuit, extruded and grilled, chocolate filling
Kategorie: Biscuit, extruded and grilled, chocolate filling
- PFE (Umwelt-Fußabdruck): 0.19 (je niedriger der Wert, desto geringer die Auswirkung)
- einschließlich der Auswirkungen auf den Klimawandel: 1.46 kg CO₂-Äq/kg Produkt
Phase Auswirkung Landwirtschaft
Verarbeitung
Art der Verpackung
Transport
Verteilung
Verbrauch
Boni und Malusse
-
Fehlende Informationen über die Herkunft der Zutaten
Malus: -5
⚠️ Die Herkunft der Inhaltsstoffe dieses Produkts wurde nicht angegeben.
Wenn diese auf der Verpackung angegeben wurden, können Sie das Produktblatt ändern und diese hinzufügen.
Wenn Sie der Hersteller dieses Produktes sind, können Sie uns die Informationen über unsere kostenlose Plattform für Hersteller zukommen lassen.
-
Inhaltsstoffe, die Arten bedrohen
Malus: -10
Enthält Palmöl
Tropische Wälder in Asien, Afrika und Lateinamerika werden zerstört, um Ölpalmenplantagen anzulegen und zu erweitern. Die Abholzung trägt zum Klimawandel bei und gefährdet Arten wie den Orang-Utan, den Zwergelefanten und das Sumatra-Nashorn.
-
Verpackungen mit geringen Auswirkungen
Malus: -1
Form Materialien Wiederverwertung Auswirkung Stick Unbekannt Hoch ⚠️ Die Angaben zur Verpackung dieses Produkts sind unzureichend (genaue Formen und Materialien aller Bestandteile der Verpackung).⚠️ Für eine genauere Berechnung des Eco-Score können Sie die Produktseite ändern und diese hinzufügen.
Wenn Sie der Hersteller dieses Produktes sind, können Sie uns die Informationen über unsere kostenlose Plattform für Hersteller zukommen lassen.
Eco-Score für dieses Produkt
-
Auswirkungen für dieses Produkt: A (Score: 84/100)
Produkt: Bâtonnets de céréales fourrés (47,5 %) au chocolat - Cracotte Chocolat - LU - 200 g
Ergebnis der Lebenszyklusanalyse: 90
Summe aus Boni und Malus: -6
Endwertung: 84/100
-
CO2-Fußabdruck
-
Entspricht dem Fahren von 0.8 km in einem Benzinauto
146 g CO² pro 100 g des Produkts
Die Zahlen zu den Kohlenstoffemissionen für diese Kategorie stammen aus der Agribalyse-Datenbank der ADEME: Biscuit, extruded and grilled, chocolate filling (Quelle: ADEME Agribalyse-Datenbank)
Phase Auswirkung Landwirtschaft
Verarbeitung
Art der Verpackung
Transport
Verteilung
Verbrauch
Art der Verpackung
-
Verpackungen mit geringen Auswirkungen
-
Teile der Verpackung
Stick
-
Verpackungsmaterialien
Materialien % Gewicht der Verpackung Verpackungsgewicht pro 100 g des Produkts
-
Transport
-
Herkunft der Zutaten
Fehlende Informationen über die Herkunft der Zutaten
⚠️ Die Herkunft der Inhaltsstoffe dieses Produkts wurde nicht angegeben.
Wenn diese auf der Verpackung angegeben wurden, können Sie das Produktblatt ändern und diese hinzufügen.
Wenn Sie der Hersteller dieses Produktes sind, können Sie uns die Informationen über unsere kostenlose Plattform für Hersteller zukommen lassen.Herkunft der Zutaten für dieses Produkt hinzufügen Herkunft der Zutaten für dieses Produkt hinzufügen
Bedrohte Arten
-
Enthält Palmöl
Treibt die Entwaldung an und bedroht Arten wie den Orang-Utan
Tropische Wälder in Asien, Afrika und Lateinamerika werden zerstört, um Ölpalmenplantagen anzulegen und zu erweitern. Die Abholzung trägt zum Klimawandel bei und gefährdet Arten wie den Orang-Utan, den Zwergelefanten und das Sumatra-Nashorn.
Etiketten
Datenquellen
Produkt hinzugefügt am von openfoodfacts-contributors
Letzte Bearbeitung der Produktseite am von cupcakedeabacate.
Produktseite auch bearbeitet von asmoth, beniben, brune, countrybot, date-limite-app, desan, dorado-jerome, driveoff, ecoscore-impact-estimator, foodrepo, isabelle74, kiliweb, magasins-u, maxime-les5dubois, moon-rabbit, nash, nicolasarq, nicolinux, off.842d0f38-4171-46cc-88e7-5d7a61527fe0, off.ee067970-6950-48e4-87b8-fce0a02debe3, packbot, quechoisir, roboto-app, scanbot, sebleouf, smoothie-app, solveig-yuka, teolemon, yuka.RzU4dENMOE8rUFFQb2NFZXhUWHpvSXRwek1QM1pFbU1OdFV3SVE9PQ, yuka.UVowQUdxRUFxcU1BbS8wTTJnUDI4T2xMMllHTVEwT1ZPK1EzSVE9PQ, yuka.V0xBbURyd3QvY1JXbHNjeHBFTHMvdU1ybG9YMFhYdVpKZElUSWc9PQ, yuka.V2FRaElLRWZsc0U0bDlzZTJSTGM5c0JSMkwyS0FrU0pCYlVQSWc9PQ, yuka.VnE1ZktKb3J1ZEkzc2NKaHdFdlcvSU4rNDhPRURXMjZMdm83SUE9PQ, yuka.ZTdvdktvY29oc01xa1BFRTlDTEgxc05yNDcyWlp6dU5FN0FySVE9PQ, yuka.ZUp3Q1FQMEVoYUlocFAwditSWFo1Y0l2NjRlS1RVQ0hFUFV5SVE9PQ, yukafix.